Übrigens Bei Gerd Voss steht zwischen 20 und 30 Grad. Wie kommst du auf 29°C. Wo steht das? habe gerade xtra nochmal nachgelesen.
Hier Originaltext Gerd Voss:
""Caridina parvidentata (Inlandsgarnele aus Sulawesi)
Der Name wurde dieser Garnele durch die Universität Berlin zugewiesen. (Caridina pareparensis parvidentata)
Diese Garnele ist eine der kleinsten Süsswassergarnelen die wir zur Zeit kennen. Sie wurde aus Sulawesi mitgebracht und wird dort häufig in Inlandsgewässern angetroffen. Mit ihrer ausgewachsenen Grösse von 12 bis 15 mm züchtet sie sehr produktiv bereits in kleinen Aquarien. Ihr Wachstum ist relativ langsam
Immer wieder wurde die Frage nach 12 ltr.-Miniaquarien gestellt, hier haben wir die richtige Garnele dafür gefunden. In einem Lebensalter von 3- 4 Monaten sind sie bereits fortpflanzungsfähig und produzieren mit ihren kleinen Eiern 10 bis 15 Junggarnelen. Sie gehören zum spezialisierten Fortpflanzungstyp und bringen nach einer Tragezeit von 4 Wochen lebende Junggarnelen in 2 mm Grösse zur Welt.
Aber nicht nur die geringe Grösse macht sie für kleine Aquarien so interessant, ihre Schwimmfreudigkeit trägt ebenfalls dazu bei.
Farblich ist ihre Wirkung nicht besonders aufregend, bei adulten Tieren wirken sie leicht beigefarben. Das Futter ist unkritisch, sie fressen Futterreste und Aufwuchsalgen. Als Inlandsgarnele ist sie verschiedenen Temperaturgraden ausgesetzt, diese schwanken zwischen 20 und 30 Grad C.""