stefan.bl
GF-Mitglied
Guten Tag an alle
Ich bin ziemlich frustriert, denn ich habe schon 3 mal versucht, Crystel red und blaue Tiger im Aquarium anzusiedeln. Einmal gelang die Nachzucht, doch verschwanden die ausgewachsenen Tiere dann innerhalb von 3-4 Wochen nacheinander. Zur Zeit hat nur eine Garnele überlebt, die scheint aber putzmunter, hat sich auch gerade gehäutet.
Beim Einrichten habe ich Siliconkleber für die Steine verwendet, 24 h trocknen lassen und erst dann das Aquarium eingefahren. Unten füge ich den Fragebogen an.
Ich wäre sehr froh um Hilfe, denn ich möchte die hübschen Garnelen wirklich sehr gerne bei mir beherbergen können, aber immer wieder neue kaufen, die dann nach einem Monat weg sind, ist frustrierend.
Vielen Dank für eure Hilfe
- Was ist genau das Problem?
Siehe oben
- Seit wann tritt es auf?
Seit einem Jahr.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Habe einmal mit Fluvanol behandeln müssen.
Neocaridina heteropoda rausgenommen.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ein Jahr
- Wie groß ist das Becken?
120 l
- Wie wird es gefiltert?
Innenfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzes Granulat für Aquarien.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Nymphea taiwanensis, Microsourm petopus, Cryprocoryne parva, Aponogeton madagascariensis, Beucaphalandra, Vallisneria australis,
Schiefer, Mangrovenwurzel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Umkehrosmoseanlage, aufwalzen mit Shirakura Liquid Mineral Ca+ und Shirakura Black Water fulvo +
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6.7-6.9
GH: 5-6
KH: 1-2
Leitfähigkeit: 205
Nitrit: 0
Nitrat: 5-10
Ammoniak: Ammonium 0
Kupfer: habe ich nicht gemessen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
20-26 C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 10 Tage 20 l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
7 Perlhuhnbärblinge, eine Molukkengarnele, 1 red bee
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
2 mal täglich wenig Fischflocken, gemischt mit Glas Garten Bacter AE, jeden 2-3. Tag Glas Garten Shrimp Baby, 1 mal wöchentlich Spinat oder Brennesselstick
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein
Ich bin ziemlich frustriert, denn ich habe schon 3 mal versucht, Crystel red und blaue Tiger im Aquarium anzusiedeln. Einmal gelang die Nachzucht, doch verschwanden die ausgewachsenen Tiere dann innerhalb von 3-4 Wochen nacheinander. Zur Zeit hat nur eine Garnele überlebt, die scheint aber putzmunter, hat sich auch gerade gehäutet.
Beim Einrichten habe ich Siliconkleber für die Steine verwendet, 24 h trocknen lassen und erst dann das Aquarium eingefahren. Unten füge ich den Fragebogen an.
Ich wäre sehr froh um Hilfe, denn ich möchte die hübschen Garnelen wirklich sehr gerne bei mir beherbergen können, aber immer wieder neue kaufen, die dann nach einem Monat weg sind, ist frustrierend.
Vielen Dank für eure Hilfe
- Was ist genau das Problem?
Siehe oben
- Seit wann tritt es auf?
Seit einem Jahr.
- Wurde schon irgendetwas gemacht? Wenn ja: Was?
Habe einmal mit Fluvanol behandeln müssen.
Neocaridina heteropoda rausgenommen.
- Wie lange läuft das Becken bereits?
Ein Jahr
- Wie groß ist das Becken?
120 l
- Wie wird es gefiltert?
Innenfilter
- Welcher Bodengrund wird verwendet?
Schwarzes Granulat für Aquarien.
- Sind Pflanzen, Wurzeln, Steine im Becken? Wenn ja: Welche genau?
Nymphea taiwanensis, Microsourm petopus, Cryprocoryne parva, Aponogeton madagascariensis, Beucaphalandra, Vallisneria australis,
Schiefer, Mangrovenwurzel
- Wird das Wasser technisch oder chemisch aufbereitet? Womit?
Umkehrosmoseanlage, aufwalzen mit Shirakura Liquid Mineral Ca+ und Shirakura Black Water fulvo +
- Wie sind folgende Wasserwerte im AQ:
PH: 6.7-6.9
GH: 5-6
KH: 1-2
Leitfähigkeit: 205
Nitrit: 0
Nitrat: 5-10
Ammoniak: Ammonium 0
Kupfer: habe ich nicht gemessen
- Welche Temperatur hat das Wasser im Becken?
20-26 C
- Wie oft wird ein Wasserwechsel gemacht und wieviel?
Alle 10 Tage 20 l
- Wie ist der genaue Besatz des Beckens?
7 Perlhuhnbärblinge, eine Molukkengarnele, 1 red bee
- Was wird gefüttert? Wie oft und wieviel?
2 mal täglich wenig Fischflocken, gemischt mit Glas Garten Bacter AE, jeden 2-3. Tag Glas Garten Shrimp Baby, 1 mal wöchentlich Spinat oder Brennesselstick
- Gab es in letzter Zeit Neukäufe von Tieren, Pflanzen oder Einrichtungsgegenständen?
nein
- Wurden im Raum in dem das Becken steht irgendwelche Chemikalien (z.b. Raumspray, Insektenspray, Floh- oder Zeckenmitteln bei anderen Haustieren angewendet, etc.) verwendet?
nein
- Sind im Aquarium irgendwelche unbekannten Tiere (Parasiten) zu sehen?
nein