swarm
GF-Mitglied
Hallo,
Ich bin in Sachen Wasserchemie ein totaler Anfänger. Habe zwar schon seit über nem Jahr ein Garnelenaquarium, aber da immer alles glatt lief und läuft, die Tiere sich wohlfühlen und fleissig Nachwuchs produzieren, hab ich bis vor kurzem nie meine Wasserwerte gemessen. Soviel zur Erklärung meines Unwissens.
Nun habe ich eher zum Spaß mal einen pH-Test geholt (weil ich einen Gutschein für nen Zooladen hatte und eigentlich nichts brauchte), und gerade ein Experiment gemacht:
Da ich die letzte Zeit viel über Montmorillonit und ähnliche calciumhaltige Wasserzusätze und Ähnliches gelesen habe, wollte ich mal testen, wie sich Calcium auf den pH-Wert auswirkt. Ich habe also Leitungswasser genommen, das kommt mit pH 7,5 hier ausm Rohr. Dann habe ich eine handelsübliche Calcium-Brausetablette genommen und ein Stück im Testwasser aufgelöst, was den pH direkt auf 5 gedrückt hat!
Natürlich ist ne Calciumtablette nicht mit dem oben genannten Mineralienmix zu vergleichen, aber ich hatte eigentlich vermutet, das Calcium das Wasser aufhärten würde. Oder ist es hier vielmehr die in der Tablette enthaltene Zitronensäure, die hier wirkt?
Inhaltsstoffe sind laut Packung:
Zitronensäure, Calciumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Stärke, Aroma, Süßstoffe: Natriumcyclamat und Saccharin-Natrium, Sorbit, Farbstoff: Riboflavin.
Achtung, diesen Post bitte nicht falsch verstehen und jetzt lustig Calciumtabletten ins Becken werfen um den pH-Wert zu senken! Ist nur ein Experiment aus reiner Neugierde, und zwar fernab vom Aquarienwasser.
Ich bin in Sachen Wasserchemie ein totaler Anfänger. Habe zwar schon seit über nem Jahr ein Garnelenaquarium, aber da immer alles glatt lief und läuft, die Tiere sich wohlfühlen und fleissig Nachwuchs produzieren, hab ich bis vor kurzem nie meine Wasserwerte gemessen. Soviel zur Erklärung meines Unwissens.
Nun habe ich eher zum Spaß mal einen pH-Test geholt (weil ich einen Gutschein für nen Zooladen hatte und eigentlich nichts brauchte), und gerade ein Experiment gemacht:
Da ich die letzte Zeit viel über Montmorillonit und ähnliche calciumhaltige Wasserzusätze und Ähnliches gelesen habe, wollte ich mal testen, wie sich Calcium auf den pH-Wert auswirkt. Ich habe also Leitungswasser genommen, das kommt mit pH 7,5 hier ausm Rohr. Dann habe ich eine handelsübliche Calcium-Brausetablette genommen und ein Stück im Testwasser aufgelöst, was den pH direkt auf 5 gedrückt hat!
Natürlich ist ne Calciumtablette nicht mit dem oben genannten Mineralienmix zu vergleichen, aber ich hatte eigentlich vermutet, das Calcium das Wasser aufhärten würde. Oder ist es hier vielmehr die in der Tablette enthaltene Zitronensäure, die hier wirkt?
Inhaltsstoffe sind laut Packung:
Zitronensäure, Calciumcarbonat, Natriumhydrogencarbonat, Stärke, Aroma, Süßstoffe: Natriumcyclamat und Saccharin-Natrium, Sorbit, Farbstoff: Riboflavin.
Achtung, diesen Post bitte nicht falsch verstehen und jetzt lustig Calciumtabletten ins Becken werfen um den pH-Wert zu senken! Ist nur ein Experiment aus reiner Neugierde, und zwar fernab vom Aquarienwasser.