Get your Shrimp here

Brunnen- /Grundwasser sehr hoher Leitwert

Mika_K

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Jun 2008
Beiträge
713
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
9.377
Hallo zusammen,

habe gerade mal den Leitwert unseres Brunnenwassers gemessen und der lag weit über 1000 uS :eek: ... kann ich wohl für meine Aquarien vergessen. Wie kommt so ein hoher Wert zustande könnte es sein das der Boden sehr Kalkhaltig ist (Kalksandstein) ?
 
mhh... wer weiß was da alles im Brunnen liegt... da fällt mir ein ich habe meine Schwiegermutter schon länger nicht gesehen :cool:
 
Hallo Mika

Selbst wenn der Leitwert geringer wäre gebe es eventuell noch andere zu beachtende Kriterien.
Wenn du es nicht aufbereitest und gewiss filterst gibt es sehr wahrscheinlich andere Probleme.

Ich selbst benutze Brunnenwasser was gefiltert und aufbereitet wird.
Bis ich zu einem gewissen Wasserwert kam verging schon einige Zeit ,Arbeit und Investitionen.

So meine Erfahrung, was eventuell abhängig vom Wohngebiet ist.

MFG
 
Dann lass ich am besten das Brunnenwasser mal komplett auf seine Inhaltsstoffe testen und sehe dann wie ich es am besten für das Aquarium aufbereite.
 
Hallo Mika,

so eine Analyse, auch auf Pestizide, chlorierte kohlenwasserstoofe,PFt ist nicht gerade billig.

Bei dem Wert wirst du wohl nicht umhinkommen, dein Brunnenwasser über eine Osmoseanlage laufen zu lassen. Dafür mußt du aber erst mal etliche Euronen investieren.

Wieviel tausend Liter Wasser brauchst du denn pro Woche, da sich sonst der Aufwand kaum rechnet.

Gruß
Wolfgang
 
Hallo Wolfgang,

wirst wohl recht haben das der Aufwand mit der Osmoseanlage nicht lohnt... aber eine Analyse werde ich trotz alledem mal machen lassen da ich das Wasser auch z.B. für einen Pool benutze in dem Kinder baden... wird zwar mit Chlor aufbereitet aber ich möchte jetzt mal wissen was da so alles enthalten ist.
 
Hallo,

ich hatte auch schonmal den Gedanken mit dem Brunnenwasser, aber schon beim ersten getesteten Wert konnte ich den Gedanken vergessen. PH <4 !:o

Gruß
Armin
 
Zurück
Oben