waldes
GF-Mitglied
Hallo alle zusammen
Egal was ich bei meiner Suche im Internet über Breitstrahlrohr oder Düsenstrahlrohr gefunden habe, hat mir nicht wirklich viel geholfen.
Was ist jetzt wirklich besser? Womit habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht.
Ich bin noch immer am herum probieren was die bessere Lösung für mein Aquarium ist.
Vorhin habe ich erst wieder auf das Breitstrahlrohr gewechselt.![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich hab hier für mein 120 Garnelen Becken einen JBL CristalProfi e701 greenline.
Das Becken läuft schon seit Januar.
Im Moment hab ich ein großes Problem mit Fadenalgen![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Überall im Inet sagen sie man soll die Strömung verringern.
Drossel ich jetzt den Auslass meines Filters, da geht die Leistung zurück.
Ok soweit so gut.
In der Gebrauchsanweisung vom JBL Filter steht aber, man soll ihn nicht mehr als die Hälfte drosseln. Das verwirrt mich doch etwas.
Hab das jetzt so weit gedrosselt das meine Schwimmpflanzen langsam auf der Wasseroberfläche herumtreiben. Sobald ich den Filter voll laufen lassen werden die kleine Wasserlinsen unter Wasser gedrückt und bleiben irgendwo hängen.
Das gleiche Problem habe ich bei der Benutzung vom Breitstrahlrohr und Düsenstrahlrohr.
Das Breitstrahlrohr ist so ausgerichtet, das es das Wasser von der hinteren linken Ecke auf die vordere Aquariumscheibe drückt. Auf der rechten Seite vom Aquarium wird das Wasser wieder eingezogen.
Beim Düsenstrahlrohr, dieses war an der Aquarium Rückwand befestigt und hat das Wasser auf die Frontscheibe gedrückt. Und auf der rechten Seite wurde es auch wieder eingezogen.
Vielleicht könnte ihr mir noch paar nützliche Tipps oder Erfahrungen schreiben![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Dank schon mal im voraus....
Egal was ich bei meiner Suche im Internet über Breitstrahlrohr oder Düsenstrahlrohr gefunden habe, hat mir nicht wirklich viel geholfen.
Was ist jetzt wirklich besser? Womit habt ihr die besseren Erfahrungen gemacht.
Ich bin noch immer am herum probieren was die bessere Lösung für mein Aquarium ist.
Vorhin habe ich erst wieder auf das Breitstrahlrohr gewechselt.
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Ich hab hier für mein 120 Garnelen Becken einen JBL CristalProfi e701 greenline.
Das Becken läuft schon seit Januar.
Im Moment hab ich ein großes Problem mit Fadenalgen
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Überall im Inet sagen sie man soll die Strömung verringern.
Drossel ich jetzt den Auslass meines Filters, da geht die Leistung zurück.
Ok soweit so gut.
In der Gebrauchsanweisung vom JBL Filter steht aber, man soll ihn nicht mehr als die Hälfte drosseln. Das verwirrt mich doch etwas.
Hab das jetzt so weit gedrosselt das meine Schwimmpflanzen langsam auf der Wasseroberfläche herumtreiben. Sobald ich den Filter voll laufen lassen werden die kleine Wasserlinsen unter Wasser gedrückt und bleiben irgendwo hängen.
Das gleiche Problem habe ich bei der Benutzung vom Breitstrahlrohr und Düsenstrahlrohr.
Das Breitstrahlrohr ist so ausgerichtet, das es das Wasser von der hinteren linken Ecke auf die vordere Aquariumscheibe drückt. Auf der rechten Seite vom Aquarium wird das Wasser wieder eingezogen.
Beim Düsenstrahlrohr, dieses war an der Aquarium Rückwand befestigt und hat das Wasser auf die Frontscheibe gedrückt. Und auf der rechten Seite wurde es auch wieder eingezogen.
Vielleicht könnte ihr mir noch paar nützliche Tipps oder Erfahrungen schreiben
![Lächeln :) :)](/board/styles/default/xenforo/smilies/smile15x18.gif)
Dank schon mal im voraus....