Get your Shrimp here

Braucht man Wasseraufbereiter?

Steffi-99

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Dez 2011
Beiträge
269
Bewertungen
4
Punkte
0
Garneleneier
14.099
Hallo,
ich habe 2 aquarien,und ich kenne es von meinem großen bruder so,dass man immer wasseraufbereiter benutzen muss.
ist das richtig?
 
Das ist jedem selber überlassen ob er es benutzen will oder nicht.
Schaden kann es nicht aber manche verzichten auch ganz drauf und fahren auch super damit.
Ich für meinen Teil benutze es gern aber ob es nun wirklich einen unterschied macht konnte ich nicht beobachten.
 
Hallo Steffi,

nein, benutzen muss man sie nicht. In der Regel geht es auch ohne genauso gut.
Bei relativ frischen Becken oder Problemen kann es je nach Wasseraufbereiter aber auch sehr nützlich sein.
 
Im Normalfall brauchst du den nicht. Das ist eher eine Vorsichtsmaßnahme. Habe ich damals selbst immer benutzt, dachte sonst wäre es schädlich für die Aquarienbewohner. Das normale Leitungswasser ist allerdings völlig ungefährlich und kann einfach ins Becken gegeben werden, ohne jegliche Aufbereitung. :)
 
Empfehlenswert ist es lediglich bei unklaren Verhältnissen bei den Wasserleitungen. Bei unsern Kupferleitungen verwende ich sie lieber weiter. Das gilt allerdings nur für die Wasseraufbereiter als Entgifter durch Chelator.

Andere Zusätze wie Eichenextrakte, Torfextrakte, Huminsäuren, Beta Glucans, Erlenzäpfchen, Hexennüsse, Seemandelbaumblätter... die ich auch klar zu den Wasseraufbereitern zählen würde sind Einzelfallentschiedungen bei denen es auf das jeweilige Becken ankommt.


Ich persönlich verwende in allen Becken: Chelator, Huminextrakt, Beta Glucans.


VG Gernot
 
Zurück
Oben