Giusto
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
Ich möchte in meinem neuen 240 Liter Becken einen dichten Pflanzenwald wachsen lassen. Ich frage mich, ob ich dazu eine CO² Düngung brauche. Ich habe mich etwas darüber schlau gemacht und werde wenn es nötig ist wahrscheinlich eine Bio CO2 Anlage bauen.
Ich stelle mir aber die frage ob das CO² das die Tiere ausatmen nicht reicht? Am Anfang wird das wahrscheinlich nicht der Fall sein, wenn das Becken aber voll mit Garnelen und Schnecken ist atmen die doch ne Menge CO² aus. Oder irre ich mich da?
Desweiteren habe ich mir überlegt ob sich eine CO² Anlage nicht nachts negativ auswirkt. wenn das Licht aus ist atmen die Tiere weiter, es findet aber keine Fotosynthese statt. Dann käme ja noch das Biogas dazu. Könnte das dann nicht zuviel des guten sein? zu hohe CO² Werte sind ja auch für die Tiere nicht gut denke ich.
Ich möchte in meinem neuen 240 Liter Becken einen dichten Pflanzenwald wachsen lassen. Ich frage mich, ob ich dazu eine CO² Düngung brauche. Ich habe mich etwas darüber schlau gemacht und werde wenn es nötig ist wahrscheinlich eine Bio CO2 Anlage bauen.
Ich stelle mir aber die frage ob das CO² das die Tiere ausatmen nicht reicht? Am Anfang wird das wahrscheinlich nicht der Fall sein, wenn das Becken aber voll mit Garnelen und Schnecken ist atmen die doch ne Menge CO² aus. Oder irre ich mich da?
Desweiteren habe ich mir überlegt ob sich eine CO² Anlage nicht nachts negativ auswirkt. wenn das Licht aus ist atmen die Tiere weiter, es findet aber keine Fotosynthese statt. Dann käme ja noch das Biogas dazu. Könnte das dann nicht zuviel des guten sein? zu hohe CO² Werte sind ja auch für die Tiere nicht gut denke ich.