papageienwagner
GF-Mitglied
hallo garnelenfreunde,
ich habe vor 2 wochen eine 115l aquarium für garnelen neu eingerichtet.
als bodengrund habe ich "FERTI SOIL 10 kg SCHWARZ" genommen.
das becken wude mit einer schaumstoffmatte in der mitte abgeteilt
ein über mehrere wochen eingefahrener eheim aussenfilter dient als filter, ausserdem 2 JBL TEK AIR.
foto:
http://www.klawame.de/garnelenbecken_IMG_5836.jpg
unser leitungswasser hat folgende werte kh=7 gh=7 ph=7,5
vergangenen freitag habe ich auf die linke seite 30 crystal red und auf der rechten seite 15 bienengarnelen eingesetzt.
am samstag habe ich die ersten 2 leichen festgestellt, mir aber leichtsinnigerweise keine grösseren gedanken gemacht.
nachdem am sonntag die nächsten garnelen schwächelten, habe ich die wasserwerte gemessen und kh=3, gh=weniger als 1, ph=7,5 gemessen.
nach sofortigem 50% wasserwechsel ging es den garnelen schon besser.
ich habe als ursache den"FERTI SOIL" bodengrund im verdacht.
heute habe ich wieder die gleichen wasserwerte.
ich habe heute abend versucht mit JBL AQUADUR PLUS die gesamt und karbonathärte anzuheben, was könnt ihr mir für einen rat geben?
für schnelle hilfe wäre ich dankbar!!!
klaus wagner
ich habe vor 2 wochen eine 115l aquarium für garnelen neu eingerichtet.
als bodengrund habe ich "FERTI SOIL 10 kg SCHWARZ" genommen.
das becken wude mit einer schaumstoffmatte in der mitte abgeteilt
ein über mehrere wochen eingefahrener eheim aussenfilter dient als filter, ausserdem 2 JBL TEK AIR.
foto:
http://www.klawame.de/garnelenbecken_IMG_5836.jpg
unser leitungswasser hat folgende werte kh=7 gh=7 ph=7,5
vergangenen freitag habe ich auf die linke seite 30 crystal red und auf der rechten seite 15 bienengarnelen eingesetzt.
am samstag habe ich die ersten 2 leichen festgestellt, mir aber leichtsinnigerweise keine grösseren gedanken gemacht.
nachdem am sonntag die nächsten garnelen schwächelten, habe ich die wasserwerte gemessen und kh=3, gh=weniger als 1, ph=7,5 gemessen.
nach sofortigem 50% wasserwechsel ging es den garnelen schon besser.
ich habe als ursache den"FERTI SOIL" bodengrund im verdacht.
heute habe ich wieder die gleichen wasserwerte.
ich habe heute abend versucht mit JBL AQUADUR PLUS die gesamt und karbonathärte anzuheben, was könnt ihr mir für einen rat geben?
für schnelle hilfe wäre ich dankbar!!!
klaus wagner