Get your Shrimp here

brauche hilfe!!!

papageienwagner

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Nov 2008
Beiträge
18
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.374
hallo garnelenfreunde,

ich habe vor 2 wochen eine 115l aquarium für garnelen neu eingerichtet.
als bodengrund habe ich "FERTI SOIL 10 kg SCHWARZ" genommen.

das becken wude mit einer schaumstoffmatte in der mitte abgeteilt

ein über mehrere wochen eingefahrener eheim aussenfilter dient als filter, ausserdem 2 JBL TEK AIR.

foto:
http://www.klawame.de/garnelenbecken_IMG_5836.jpg
unser leitungswasser hat folgende werte kh=7 gh=7 ph=7,5

vergangenen freitag habe ich auf die linke seite 30 crystal red und auf der rechten seite 15 bienengarnelen eingesetzt.

am samstag habe ich die ersten 2 leichen festgestellt, mir aber leichtsinnigerweise keine grösseren gedanken gemacht.

nachdem am sonntag die nächsten garnelen schwächelten, habe ich die wasserwerte gemessen und kh=3, gh=weniger als 1, ph=7,5 gemessen.

nach sofortigem 50% wasserwechsel ging es den garnelen schon besser.

ich habe als ursache den"FERTI SOIL" bodengrund im verdacht.

heute habe ich wieder die gleichen wasserwerte.

ich habe heute abend versucht mit JBL AQUADUR PLUS die gesamt und karbonathärte anzuheben, was könnt ihr mir für einen rat geben?

für schnelle hilfe wäre ich dankbar!!!

klaus wagner
 
Hallo Klaus,

leider hast du die Tiere viel zu früh ins Becken gegeben. Abgesehen davon, daß ein Aquarium ruhig mehrere Wochen einlaufen soll (gut, du hast einen eingefahrenen Filter verwendet, was die Sache abkürzt), hast du einen Bodengrund gewählt, der die Wasserwerte teils extrem beeinflußt - gerade am Anfang. Lies dazu vllt mal hier:

http://www.aquatic-nature.be/evolution DE.pdf Seite 4 - Bodengrund.

Wenn du die Möglichkeit hast, setze die verbliebenen Nelen in ein anderes Becken mit stabilen Werten, bis dieses Becken auch stabil läuft. Wenn mich nicht alles täuscht, sollte man Becken mit diesem Boden 6-10 Wochen Zeit geben. Verbessert mich, wenn ich mich irre.

Viel Glück.
 
hilfe!

Hallo,

ich möchte wissen, dass wie kann ich GH und KH messen?
weil bei uns das Wasser sehr hart ist, und die red bee mag das nicht, und sie hat gestorben.

mfg

marci
 
Hallo Marci,

für GH und KH gibt es Tests im Zoohandel.
Falls Du die Möglichkeit hast, Wasser zu einem Zoohändler zu bringen, die testen das auch (oft sogar kostenlos, ob das aber in Ungarn auch gemacht wird - keine Ahnung).

Oder Du fragst mal beim zuständigen Wasserversorger, der kann Dir die Werte auch sagen.

Cheers
Ulli
 
hallo,

ich habe die tiere in ein neues 50L becken mit normalem kies umgesetzt.
60% wasser, den eingefahrenen aussenfilter und einen der beiden jbl tek air habe ich mitgenommen. von den 30 crystal red waren noch 24 übrig, von den 15 bienen habe ich noch 11 übersiedeln können.
seit der umsetzaktion habe ich keine leichen oder kränkelnde garnelen mehr sehen können.

ich habe das wasser jetzt nochmals gemessen.

leitungswasser ph=7,5 gh=6 kh=5,5
115L becken ph=7,3 gh=4 kh=2,5
50 L becken ph=8 gh=6 kh=5

kann sich leitungswasser innerhalb von 6 tagen ändern?

gruss
klaus aus mengsberg
 
Zurück
Oben