Get your Shrimp here

Brauche Hilfe bei komischen Würmern

Garnelentyp-HF

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2011
Beiträge
148
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
7.961
Hallo Leute,

seid ich vor 1 Monat in meinem RF Tank neues Moos eingebracht habe habe ich jetzt ein riesen problem.
Seid einige Zeit habe ich komische würmer die sich an der Scheibe lang schlängeln.
Sehen aus wie kleine Blutegel, was bitte ist das und wie kann ich sie ohne weiteren Garnelenverlust aus dem Becken bekommen?
Die Neelen vermehren sich sehr gut nur leider werden es immer weniger?
Vielleicht hat da jemand einen Rat für mich um was es sich dort handelt.
Das Moos habe ich 7 Tage gewässert bevor ich es aufgebunden habe?
Nun habe ich den Ärger damit. Grummel
Lieben Gruss Euch

Andreas:(
 
Hi Andreas,

hört sich schwer nach Planarie an, wenn die Tiere weniger werden.

Wenn Du Glück hast, sind es harmlose Scheibenwürmer.
Wenn Du Pech hast, sind es Planarien. Sehen in etwa so aus, gibts aber leider viele verschiedene.

Hier und hier kann ma nsie ganz gut zuordnen. Falls eine dieser Formen zutrifft, ist es eine Planarie.
 
Hallo Scooby, es scheinen leider Planarien zu sein. Wie bitte kann man die bekämpfen?
Lieben Gruss der sehr entnervte Andreas
 
hi
Als ich einmal Planarien hatte, hab ich sie mit Flubenol ausgerottet , das bekommt man beim Tierartzt .Aber es gibt bestimmt noch andere Wege sie zu beseitigen .
MfG CR 21
 
Hallo!

Hört sich leider wirklich nach Planarien an. Die können sogar ca. 1 cm lang werden und bewegen sich auch schon mal schlängelnd durchs Wasser. Gehen auch an Garnelenbrut und können ausgewachsenen Garnelen nach der Häutung echt gefährlich werden....

Scheibenwürmer sind dagegen winzig klein (wenige mm) und hauptsächlich an der Scheibe anzutreffen. Sie sehen fast aus wie ein kleines, weißes Haar = ungefährlich.

Wenn es Planarien sind, würde ich erstmal versuchen sie einzeln abzufischen - das hat jedoch nur bedingt Erfolg, wenn schon die Eier im Becken sind ist es leider ein Teufelskreis. Was aber gut wirkt (leider chemische Keule) ist "Panacur" vom Tierarzt. 250er Tablette; 1/4 davon aufgelöst auf 100 L Wasser. Google das mal. Danach auf jeden Fall WW!!! Das ist ein toxisches Mittel gegen "Würmer" - den Nelen tut es jedoch meist nix. Manche Schnecken dagegen vertragen das ned gut...

LG Justin
 
Hi Andreas,

ist sch**** wenn man die Viecher im Becken hat. Gibt eigentlich nur zwei Möglichkeiten um sie zu bekämpfen. Entweder Chemie, oder mit Fallen btw. manuellen Abfischen.

Die Chemiekeulen sollen zwar gut funktionieren, aber töten nicht nur Planarien. Bei diesen Behandlungen bleiben auch immer Rückstände mit im Becken, daher wär mir dass zu heikel.
Und mit Fallen wirst Du bestimmt viele der Viecher erwischen, aber eben nicht alle.

Daher würde ich zu Möglichkeit Nr. 3 tendieren: Becken neu
 
Hallo Luna05,

klingt sehr gut. Ich habe die RF/Tiere eigentlich schon Vertauscht und wollte sie nun auch noch verschicken. Danach wird der kleine Tank erstmal weg kommen. Lieben Gruss. Aber ich möchte sicher gehen das keine dieser Planarien weiter den Jungneelen das leben kosten und ich versende nur gesunde Tiere.
Melde Dich einfach wenn Du wieder etwas weißt.

Lieben Gruss Andreas
 
Aber es kann sein das du über die Tiere die planarien in andere Becken einschleppst. Die beißen sich an den Nelen fest auch wenn sich noch klein sind ( wurde aber noch nicht bewiesen habe es nur gelesen ) lg
 
Hallo Marco,

deshalb müssen wie erstmal ein Medibad nehmen und dann gehen sie erst weg.
Lieben Gruss Andreas
 
So Leute arbeite seid gestern mit No Planaria von xxxx.
Gestern 1 Löffel, heute 1/2 und morgen 1/4 und dann 50% Tww.
Und es soll gut sein.
Werde Euch berichten ob sich das auch so verhält.
Lieben Gruss Euch

Andreas
 
Wo bekommt man das No Planaria?
Habe auch ein Planarien Problem in 2 Becken.

Viele Grüße
Silvi
 
Tante Googel , oder schau mal bei Jura-Garnelen nach.
Gruß
Johannes
 
Hallo kerry.cim,

es ist von biomax ich habe es bei Ebay von einem Händler kaufen können.
Soweit ich das sagen kann wirkt es sehr gut gegen die Wurmbrut.
Lieben Gruss Dir

Andreas
 
Zurück
Oben