Get your Shrimp here

Brauche Hilfe bei Filterwahl

Julian H.

GF-Mitglied
Mitglied seit
24. Mai 2011
Beiträge
1.338
Bewertungen
201
Punkte
10
Garneleneier
6.857
Hallo zusammen,

ich suche für mein 25l Becken noch einen passenden Filter. Soll ein Zuchtbecken werden, genauer Besatz steht allerdings noch nicht fest.
In die engere Auswahl haben es der AquaClear 20 und der Eheim Liberty 100 geschafft.
Was meint ihr dazu? Hat jemand Erfahrung mit diesen Filter (Lautstärke/evt. Probleme etc)? HMF kommt auf keinen Fall in Frage und jegliche Luftheber auch nicht ;)

Würde mich sehr über ein paar gute Ratschläge freuen:)

LG Julian
 
Wenn du einen lautlosen Filter suchst kann ich den Dennerle empfehlen. Die von dir genannten habe ich noch nicht im Einsatz gehabt.
 
Der Aqua Clear soll ganz gut sein, den Eheim würde ich nicht nehmen, weil es schwierig ist, Filtermaterial in dem unterzubringen. Ich habe mir jetzt für meine Zuchtbecken den Resun gekauft, da ist Platz genug drin.
 
Hi,
ich habe den Eheim Liberty 100 in zwei Becken (30L und 37L). Das ist ein sehr guter Filter mit guter Oberflächenbewegung. Ich habe aber keine Vergleichsmöglichkeit mit dem Aqua Clear. Von dem Eheim ist ein leichtes Brummen zu hören (das soll jedoch beim Aqua Clear ähnlich sein).

Der Dennerle Filter ist devinitiv leiser, jedoch halte ich aufgrund der schlechten Filterwirkung in überbesetzten Becken nicht sehr viel von dem Dennerle Filter. Bei mir benutze ich die Dennerle Filter als lautlose Pumpe hinter dem HMF (in einem 25L und 30L Becken). Dafür ist er sehr gut geeignet.

Gruß
Dirk
 
Wenn du einen lautlosen Filter suchst kann ich den Dennerle empfehlen.
Hallo,
bei dem Punkt kann man zustimmen. Die Filterleistung ist allerdinds seeehr beschränkt. Das Filtermedium hat (ohne Umbau) nicht genügend Volumen. In Zuchtbecken wird ordentlich gefüttert. Ich halte den Filter für das genannte Vorhaben für nicht geeignet.

Zu den anderen Filtern kann ich nichts sagen - arbeite ausschließlich mit (leisen) tschechischen Lufthebern.

Nette Grüße
Matthias
 
Danke Leute für die Tipps, bin jetzt am überlegen ob es doch Luftheber werden...
Den Dennerle Filter habe ich auch schon in einem anderen Becken, das man den wirklich nicht hört sehe ich auch als großes plus aber von der Filterleistung bin ich doch relativ enttäuscht, selbst mit umgebauter Patrone bringt der nicht die Leistung die ich in einem Zuchtbecken für sinnvoll halte (sehe ich genauso wie Matthias).

Liebe Grüße
Julian

Edit: Hat jemand einen Tipp welche Membranpumpe eine halbwegs erträgliche Lautstärke hat??
 
Jede bessere Membranpumpe macht nur Krach wenn sie irgendwo Resonanz hat, an ner Kordel aufhängen, hört
sich dämlich an, klappt aber !

Gruß Lars
 
Jede bessere Membranpumpe macht nur Krach wenn sie irgendwo Resonanz hat, an ner Kordel aufhängen, hört
sich dämlich an, klappt aber !

Mit der Kordel das werde ich mal ausprobieren...aber was für eine Membranpumpe würdet ihr denn empfehlen?
 
Hi,

für die D. Nano Eckfilter gibt es neuerdings verschiedene Filtermodule und -medien, war ja schon in Duisburg angekündigt. Einfach mal auf der Website nachschauen.
 
Zurück
Oben