Get your Shrimp here

brauche ersatzbeleuchtung

babra

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Okt 2009
Beiträge
162
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
4.385
hallo,

leider ist die tage die beleuchtung unseres aquariums eingegangen. wir haben einen standardabdeckung bei unserem aq dabei gehabt mit 2 neonröhren.

leider dürfte da ein kabel immer einen kurzen reißen so dass das licht immer ausgeht und dies kann mal leider auch nicht tauschen so dass wir gezwungen sind etwas neues zu kaufen.

wir haben den tipp bekommen es gäbe neonröhren die man inklusive halterung ins aq hängen kann - sprich wir bräuchten auch keine abdeckung mehr (die mir eh nicht mehr so gut gefällt)

was meint ihr?
- was für eine beleuchtung brauch ich? wir haben ein barschbecken mit nur 2 pflanzen, wollen es aber jetzt auch im zuge des neukaufes neu gestalten und bepflanzen
- was ist denn prinzipiell eure meinung zu einer aq.abdeckung? ist diese wirklich notwendig? was wären die vor/nachteile?
 
Hi,

besonders bei springenden Tieren ist ein Abdeckung sehr von Vorteil.
Ein Aufsatzleuchte wäre eine Möglichkeit.

Wie sind denn die Maße und warum kannst du die Röhren bei der alten Abdeckung nicht austauschen ?
 
es ist ein 200liter becken (100x40x50) und ich kann sie nicht tauschen weil die röhren in ordnung sind aber der starter defekt ist und dieser ist verschweizt..... :(

meine fische sind bisher noch nie gesprungen, wäre wohl ein versuch wert.
 
hallo,

also ich habe alle meine becken offen, seit jahren ohnen probleme.
die hagen glo aufsetzlampen sind sehr gut und vor allem preiswert, im gegensatz zu dem china schrott der teilweise unterwegs ist.

vg rené
 
Hi,

Starter sind eigentlich nicht verschweißt:confused:
Normalerweise sind da runde weiße Deckel drüber die du abschrauben kannst.

Eine Aufsatzleuchte wäre halt eine Alternative.
2x30 Watt sollten reichen.
Fische springen meistens in der Nacht:rolleyes:. Evtl. noch mit Glasplatten abdecken.
 
nein , leider die sind wirklich verschweizt......darauf haben wir einfach beim erstkauf nicht geachtet, aber nun brauch ich einfach ersatz....

gibt es empfehlungen bei den leuchten, die hagen glo aufsetzlampen schau ich mir mal an
 
Hallo zusammen,

bei einigen Abdeckungen von Standartbecken sind die Starter tatsächlich verschweißt... Begründung der Firma "die Starter gehen nicht kaputt".
Allerdings hatte ich so ein Problem auch und habe den Hersteller kontaktiert, jetzt bekomme ich eine Neue Abdeckung im Austausch.
Das war übrigens kein Garantiefall mehr.

Gruß Sigune
 
Hi,

solche Abdeckungen hab ich bis jetzt noch nicht gesehen...

Naja, jedenfalls hab ich etliche Abdeckungen als vermeintlich defekt gekauft, bei denen ich nur 2€ für neue Starter investieren musste ;)

Soviel zu... die gehen nicht kaputt :rolleyes:
 
Hi Markus,

zu Deinem letzten Satz habe ich nichts hinzu zu fügen.;)

Allerdings habe ich hier ein altes Eisenrahmenbecken, die Scheiben sind noch mit Kitt eingesetzt, aber es hat eine Abdeckung mit zwei Röhren… alles zusammen vom gleichen Hersteller, hat inzwischen mehr als ein Vierteljahrhundert drauf und funktioniert noch immer.:cool:

Ich denke mal diese Serie Abdeckungen mit den verschweißten Startern war irgendwie eine Fehlproduktion, vielleicht waren sie deshalb auch bereit sie zu ersetzen.


Gruß Sigune
 
Zurück
Oben