Get your Shrimp here

bräunlicher Belag im Becken- was tun?

Pearl HH

GF-Mitglied
Mitglied seit
01. Sep 2009
Beiträge
100
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
4.746
Hi!

Merke nun, das in meinen Zwergflusskrebsbecken so langsam ein brauner Belag an einigen Stellen und auf einigen Pflanzen erscheint. Bevor der sich voll und ganz ausbreitet, würde ich ihn gerne schonmal vorher "bekämpfen".

Daher wollte ich euch fragen, ob der schädlich ist und wie man ihn am Besten wegbekommt? Denn die Schnecken und Fische, die das ja normalerweise machen, sind ja nunmal nicht in dem Becken... Hat jmd. von euch vielleicht ne gute Idee oder ist da "Handarbeit" gefragt?
 
Hi ,

Also wenn es dieser Bräulicher Belag ist den ich kenne , dan sind das Braunalgen die sind nicht schädlich , die kriegst du aber mit paar Geweih oder Rennschnecken ohne Problem wieder weg .
 
Ja, also ich tippe auch auf Braunlagen. Aber leben die Schnecken nicht etwas gefährlich bei den Krebsen? ;)
 
huhu
zebrarennschnecken sind den camarellus zu gross und geweihschnecken bieten keine angriffsmöglichkeit da sie kaum aus ihren haus rausschauen.

meine 3 cambarellusarten haben bisher noch keine lebende schnecke angerührt, auch posthörner und blasenschnecken nich
 
aber eigentlich haben die genauso viel Licht, wie auch die anderen Becken...
 
Hab nun einfach erstmal ne zusätzliche Lichtquelle angebracht und mal sehen, ob die was bringt :)
 
Möchte gerne nochmal das thema hervorgraben, denn ich wollte nicht unnütz nochmal einen thread erstellen


Braunalgen - das ist Anzeichen für zu schwache Licht!

also bei mir machen sich im kleinen becken auch braunalgen langsam breit.

wenn du nu schreibst, das ist ein anzeichen für zu schwaches licht dann ist es verdammt ärgerlich, denn ich habe auf mein 25l becken eine klemmleuchte von Denner*e mit 11 watt die viel geld gekostet hat und dann finde ich es eine fechheit das so ein schei** für soviel geld verkauft wird.

Ich kann mir doch nicht noch eine klemmleuchte kaufen, wieder teuer damit es endlich ausreicht.

Also da verliere ich die Lust dran und dann muss meine kleine Tochter eben ohne garnelen und Aquarium auskommen.
 
Hallo Stephanie,

am schwachen Licht alleine scheint es mit den Braunalgen nicht zu liegen.

Ich habe 2 Cubes mit 30l Inhalt, beide mit der 11 Watt-Leuchte von Den**rle ausgestattet. Im einen Becken (läuft seit gut einem Jahr) sind keine Braunalgen, im zweiten (läuft seit ca. 4 Wochen ein) bilden sich seit einer Woche Braunalgen an vielen Stellen. Seit ein paar Tagen sind Mini-Tylos eingezogen, ich hoffe, daß sie die Braunalgen reduzieren...

Liebe Grüße
Dagmar
 
Hallo Dagmar,

genau so sieht es bei mir auch aus...das kleine Bekcen 25 l läuft jetzt seit ca 6 Wochen.

Aber Danke das du mir da Licht ins dunkle gebracht hast, dann werde ich das ganze doch eher beobachten und mal schauen, ob es wirklich nur am Anfang so ist.
 
Möchte gerne nochmal das thema hervorgraben, denn ich wollte nicht unnütz nochmal einen thread erstellen




also bei mir machen sich im kleinen becken auch braunalgen langsam breit.

wenn du nu schreibst, das ist ein anzeichen für zu schwaches licht dann ist es verdammt ärgerlich, denn ich habe auf mein 25l becken eine klemmleuchte von Denner*e mit 11 watt die viel geld gekostet hat und dann finde ich es eine fechheit das so ein schei** für soviel geld verkauft wird.

Ich kann mir doch nicht noch eine klemmleuchte kaufen, wieder teuer damit es endlich ausreicht.

Also da verliere ich die Lust dran und dann muss meine kleine Tochter eben ohne garnelen und Aquarium auskommen.

Hallo erstmal,
immer schön locker bleiben :cool:

Wenn Du eine für Dein Licht ausgewogene Mischung an Pflanzen im Aquarium hast, dürften Algen eigentlich kein Problem sein.
Ein Link der weiterhelfen könnte ist http://www.aquaristik.de/algen/alge_01.htm
Wenn Du natürlich nur extrem lichthungrige Pflanzen hast, reicht die 11W Leuchte einfach nicht aus.

Ich hatte auch Algen in meinem 30L Cube mit 11W-Lampe und habe dann Froschbiss und Wasserpest eingesetzt. Diese schnellwachsenden Pflanzen im Zusammenspiel mit Flüssig- und CO2-Düngung haben die Algen vertrieben.
 
Hmn, aber ich dachte immer Braunalgen bilden sich bei ZUVIEL Licht?! Z.B wenn man eine direkte Sonnen einstrahlung hat! Ich hatte mal ein Becken zu dicht am Fenster, mit wei groren T5 Röhren, als ich dann das Becken umgesetzt und weniger Licht gemacht habe, gingen die Braunalgen zurück!

LG
Kim
 
Zurück
Oben