DocExtraBeam
GF-Mitglied
Heyas,
die Grundlage des Nitrifikationsprozesses ist Ammonium.
Ein Weg Ammonium während der Einfahrzeit zuzuführen ist der Besatz mit traurigen Funktionsfischen oder Schnecken. Die Ausscheidungen dieser Kandidaten füttern die Bakter. Ferner könnte man auch auf einem anderen Wege "Harnstoff" in sein Becken geben, diese Methode möchte ich jedoch möglichst NICHT anwenden.
Was ist mit Ammoniumhydrogencarbonat (NH4HCO3) auch bekannt als Lebensmittezusatzstoff E503 oder Hirschhornsalz? Hat sich hier jemand mit diesem Thema beschäftigt? Gibt es Erfahrungen?
Bevor ich meine Erlebnisse mit diesem "Lebkuchenzeugs" vom wochenendlichen Plätzchenbacken schildere, will ich mal hören was ihr so zu sagen habt.
Liebe Grüße, Marcus
die Grundlage des Nitrifikationsprozesses ist Ammonium.
Ein Weg Ammonium während der Einfahrzeit zuzuführen ist der Besatz mit traurigen Funktionsfischen oder Schnecken. Die Ausscheidungen dieser Kandidaten füttern die Bakter. Ferner könnte man auch auf einem anderen Wege "Harnstoff" in sein Becken geben, diese Methode möchte ich jedoch möglichst NICHT anwenden.
Was ist mit Ammoniumhydrogencarbonat (NH4HCO3) auch bekannt als Lebensmittezusatzstoff E503 oder Hirschhornsalz? Hat sich hier jemand mit diesem Thema beschäftigt? Gibt es Erfahrungen?
Bevor ich meine Erlebnisse mit diesem "Lebkuchenzeugs" vom wochenendlichen Plätzchenbacken schildere, will ich mal hören was ihr so zu sagen habt.
Liebe Grüße, Marcus