Get your Shrimp here

BoFi: O2-Ausströmerstein setzt sich zu, Alternative???

rotzplaach

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2012
Beiträge
228
Bewertungen
75
Punkte
10
Garneleneier
10.256
Hallo Zusammen,

wir betreiben 2 unserer Becken mit einem handelsüblichen Bodenfilter.
Also untendrunter diese Platten, daran ein Steigrohr in dem sich ein Ausströmerstein befindet, dieser wiederum ist mit Schlauch an eine Luftpumpe angeschlossen.

Jetzt lässt die Leistung immer mehr nach und ich geh ziemlich sicher davon aus, das es diese Steine sind, die sich zusetzen. Grundsätzlich wäre eine Reinigung ja eine Möglichkeit. Aber ich weiss nicht genau womit und wie. Ich habe von Essig gelesen, das ist aber ja ne längere Geschichte und die Steine müssten sicher einige Stunden dort drin "baden". Aber ich kann ja den Filter nicht Stundenlang ausgeschaltet lassen. Und die Steine alle paar Wochen austauschen geht auch irgendwann ins Geld.

Gibt es nicht eine Alternative? Etwas leicht zu reinigendes oder etwas, was sich von vornherein gar nicht so zusetzt?

LG Verena
 
Hey,

ich kann dir nichts zu der Reinigung von den Ausströmern sagen, aber Alternativ kannst du sie auch einfach weglassen. Betreibe meine BoFi auch ohne.

VG Basti
 
Hi,
wie einfach nur den Schlauch rein?
Wie sieht es dann mit der Förderleistung aus?
 
Hallo Verena,
wenn Du einen Ausströmer benutzen willst und den Bofi bei der Reinigung nicht ausschalten willst, kauf Dir einen zweiten Ausströmer und nutze diesen wenn der erste gereinigt wird und umgekehrt.

Thomas
 
Habe noch nie die Ausströmer verwendet, kannst es ja mal austesten. Hab den Tipp von einem Züchter bekommen, da die Dinger zu schnell verstopfen sollen.
 
Funktioniert es denn auch ohne Ausströmerstein??
 
Habe noch nie die Ausströmer verwendet, kannst es ja mal austesten. Hab den Tipp von einem Züchter bekommen, da die Dinger zu schnell verstopfen sollen.

Habe es gerade mal ohne Ausströmerstein versucht.
Funktioniert zwar, ist aber mir so eindeudig zu laut....
 
Edit: Du hast es ja grad selbst getestet. Ansonsten mal schauen ob es die Dinger irgendwo mal im Angebot gibt und eine größere Menge kaufen. Weiß nicht ob sich der Aufwand lohnt um die Dinger zu reinigen
 
Hoi
Lösung: 3 Auströmer im wechsel nutzen - und immer die anderen 2 in Wasserstoffperoxid lagern ;)

so habe ich es früher gemacht bei einer Anlage mit knappe 50 Aquarien mit Bodenfilter

mfg Rene
 
Aber ne wirkliche Alternative gibt es nicht??
Hab irgendwas von so Dingern von Gardena gelesen, bin mir aber unsicher, ob das klappen könnte....

@Rene: Und das Peroxid macht die Ausströmer wieder gängig? Oder werden sie nur da gelagert?
 
Zurück
Oben