Get your Shrimp here

Bodengrund und Luftpumpe für Bodenfilter

Webranger

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Feb 2011
Beiträge
128
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
5.739
Hallo,

ich habe hier ein 30 Liter dennerle Becken stehen und gerade in der Bucht einen Bodenfilter inkl. Luftheber erstanden.

Dazu habe ich nun zwei fragen

1. Welche Luftpumpe könnt ihr empfehlen die auch nicht Rabatz für drei pumpen macht?

2. Welchen Bodengrund kann oder muss ich nehmen? Geht irgendwie Wesersand? Muss ich dafür irgendwie nen flies zwischen die Platten und den sand einbringen oder geht Sand bei einem Boden Filter garnicht?

Für antworten wäre ich sehr dankbar

Gruß
 
HI!

Ich habe auf meinem Bodenfilter den Aquael 350 Circulator. Der ist flüsterleise, er ist aber fast komplett unter Wasser. Meine Membranpumpen brummen alle irgendwie ein wenig und benötigen wesentlich mehr Platz als dieser Circulator, da er ja auf den Luftheber aufgesteckt wird. Den Aquael kannst du auch einstellen mit der Leistung.

Dann habe ich auf die Bodengitter 1cm Basaltsplit aufgebracht und hierauf dann den feineren Sand, so kann nichts durchsickern. Das Becken läuft "wie Teufel".
 
Das hört sich doch schon mal sehr gut an. Kann man den Aquael 350 Circulator komplett unter Wasser setzten?
 
Ja , das kann man meiner ist auch kompett unter Wasser.
Gruß
Johannes
 
Sehr geil
Hab gerade mal in der Bucht geguckt der Preis geht auch voll klar.

Wie fein ist den dein Basaltsplit? Ist 1 bis 2,5 mm noch ok?
 
Hmmm finde keinen edit Button sorry.

Der Bodenfilter hat Schlitze von 2mm also fällt der Basaltsplitt von 1bis 2,5 mm ja wech.

Dann lieber Splitt von 2 bis 5 mm oder 8 bis 11 mm?
 
Hi!

Der auf dem Bodenfilter ist ziemlich groß, damit kein Sand unter den Filter rieselt und ihn so verstopft. Man kann auch Lavakies oder ähnliches nehmen.
 
Hi
Ich habe über die Platten des Bodenfilter Fliegengaze gezogen und da drauf dann Akadama. Funktioniert ohne Probleme und fällt auch nichts durch.

Gruss
Dirk
 
Zurück
Oben