Get your Shrimp here

Bodengrund, erste Schicht Zeolith?

Lottchen

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Feb 2008
Beiträge
854
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
12.717
...wer hat das mal ausprobiert?
Wollte es mal ausprobieren:D

Darüber soll Sand folgen.

Was meint Ihr zu meiner Idee?
 
hi,

ausprobiert hab ich das noch nicht,
wenn du aber zeolith als "aktiven" bodengrund einbringen willst denke ich
mit einem so dichten und undurchlässigen material wie sand abgedeckt wird die wirkung gleich null sein.
 
Dachte erst an "Aquacl** aber die Farben beißen sich:D halt typisch Frau

Bliebe noch Kies in grobkörnig..
 
Hallo Heike

Wenn unter dem Zeolith ein Bodenfilter wäre, machte es Sinn. Außerdem wird der feinere Sand zwischen die gröberen Zeolithstücke rieseln und die Hohlräume mit der Zeit komplett ausfüllen. Im Filter wäre der Zeolith wegen seiner Adsoprtions- und Ionenaustauscheigenschaften besser aufgehoben. Hier kann man ihn, wenn er erschöpft ist, auch leichter austauschen.

LG Wolfgang
 
Wolfgang mit dem Zeol. als Filtermedium war mir bekannt (haben Koiteich)
aber mich interessiert halt ob man ihn nicht als Bodengrund nutzen könnte.
Entweder solo oder mit Aufschüttung.

Habe in meinen größeren Becken an einer SW eine kleine Aufschüttung mit Zeol. gemacht und die Nelen scheinen genau diese Ecke besonders oft auf zu suchen.

Deshalb kam mir der Gedanke
 
So werde es mit "nur" Zeolith als Bodengrud mal versuchen-ändern kann ich es ja noch immer wenn nötig (WW)

Liebe Grüße
die Heike
 
Hallo Heike

Wenn unter dem Zeolith ein Bodenfilter wäre, machte es Sinn. Außerdem wird der feinere Sand zwischen die gröberen Zeolithstücke rieseln und die Hohlräume mit der Zeit komplett ausfüllen. Im Filter wäre der Zeolith wegen seiner Adsoprtions- und Ionenaustauscheigenschaften besser aufgehoben. Hier kann man ihn, wenn er erschöpft ist, auch leichter austauschen.

LG Wolfgang
Hallo, habe das von Wolfgang erwähnte System schon erfolgreich getestet.
Werde nach und nach Soil gegen Zeolith tauschen.

Die Schadstoffreduktion und die Wasserqualität sind Phantastisch.
Wichtig ist eine Filterung mit einen Bodenfilter!
Ich habe in jenem Becken Bodenfilterung+Aussenfilterung.
 
Zurück
Oben