Get your Shrimp here

Bodenfluter in geteiltem Becken

Littlesunrise

GF-Mitglied
Mitglied seit
20. Mrz 2008
Beiträge
270
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
5.482
Hallo,

ich hab mal eine Frage an die Bastler unter euch.
In einem meiner 54er Becken hab ich einen Bodenfluter über die gesamte Grundfläche. Das Becken möchte ich gerne komplett neu gestalten. Ich überlege das Becken zu teilen um zwei Arten im Artenbecken zu halten.

Da ich den Bodenfluter aber gerne weiter nutzen würde nun meine Frage: Weiß jemand eine gute Möglichkeit meinen Wuncsh umzusetzen? Oder hab ich da keine Chance?
 
Hi,

ich schubs meine Frage einfach nochmal nach oben. In der Hoffnung dass sich doch noch jemand findet der mir helfen kann.
 
Hi,
was meinst Du mit Bodenfluter? Diese Boden-Heizkabel? Wenn Du das Becken mit ner Glasscheibe teilen möchtest dann lass doch einfach unten ein Stück zur Bodenplatte frei!
Dann kannst Du zwar keine unterschiedlichen Wasserwerte einstellen aber 2 Arten halten geht trotzdem.
Ich hab auch mehrere Becken mit ner Filtermatte geteilt, geht auch ganz gut.
Fotos dazuz gibts HIER.

cu
Christian
 
Hi Christian,

ja genau so ein Teil meine ich. Hast du das Becken nur mit Filtermatte geteilt? Kommen die Zwerge tatsächlich nicht auf die andere Seite? Ich wollte das Becken eigentlich mit Glas teilen. Meinst du der Kiesboden hält die Garnelen vom "Beckenwechsel" ab?
 
Hi Sabrina,

wenn Du das Becken auch nur mit Filtermatte teilen willst musst Du natürlich feine Matte nehmen, damit die Jungen nicht da rein krabbeln oder sogar durch kommen.
Bei normalem Kies bis 3-4mm Körnung kommt da auch nix durch.
Ich betreibe die Becken schon ne ganze Weile mit der Matte in der Mitte und hab noch nie eine Art auf der jeweils anderen Seite gesehen.
Damit die Matte an den Seiten dicht abschließt hab ich Kabelkanal benutzt. 3 cm dicke Filtermatten passen da perfekt rein.

cu
Christian
 
Zurück
Oben