Get your Shrimp here

Bodenfilterplatten?

Kryp

GF-Mitglied
Mitglied seit
05. Jun 2010
Beiträge
203
Bewertungen
8
Punkte
10
Garneleneier
5.602
N'Abend :)

Ich hab nur mal ne kurze Frage.
Habe auch in der Suchfunktion nichts näheres gefunden.
Mich würde folgendes interessieren.
Und zwar sieht man bei den Angeboten immer zB 16 Bodenplatten a 14x7cm.
wie würde ich denn damit einen boden mit 25x25cm belegen? kann man die übrigen platten auch wieder als kompletten BoFi benutzen wenn man sich noch ein Steigrohr kauft?
Lg Marc
 
Hi,

du kannst dann 3 Platten nebeneinander verwenden (21cm) und dann noch eine Platte quer davor.
Die passt dann aber nichtmehr mittig sondern nur seitlich. Das reicht dann acuh so.

Du kannst die übrigen Platten natürlich ebenfalls für ein anderes Becken verwenden.
Jede einzelne Platte hat eine Aufnahme für eine Steigrohrbefestigung.

Steigrohre müsstest dann natürlich zukaufen, oder du bastelst dir einen Luftheber/Anschluss drauf.
Mit nem Cutter ein Loch rein machen, ein Rohr einstecken in das ein Luftheber reinpasst und mit Aquasillikon verkleben - fertig.

Grüsse, Florian
 
hey,


jop ist möglich brauchst dan nur noch einen zweiten Ansaugstutzen und ein Streigrohr ;)

EDIT: da wer schneller ^^
 
Okay Dankeschön :)
Dann ist es ja doch nicht so teuer damit 12 Becken zu bestücken, wenn man die sachen bei eb*y kauft;)
danke schön nochmal und schönen Abend noch :D
 
Hi Florian,

Einfach Loch rein? Funktioniert das genauso gut wie mit einem gekaufen Steigrohr?? Hast du Filter so in Betrieb?

MFG Marius
 
Hi Marius,

ja, klappt bestens.

Habe z.B. nen Aquaclear 20 dran. Einfach Loch reingeschnitten, 20er Rohr reingesteckt, mit Sillikon veklebt und nach aushärten den Aquaclear drauf. Hält schon über ein Jahr so.

Bei einem anderen Becken habe ich ein Bogenrohr von nem Eheim Aussenfilter eingeklebt, bei nem Aquael Bofi.
Die Platten sind aber fast identisch.

Grüsse, Florian
 
Hoi,

Super, dankeschön! Ich werds mal versuchen...
 
Heute habe ich wieder einen Luftheber auf eine vorhandene Bodenfilterplatte gebaut
und sogar mal dran gedacht, Bilder davon zu machen.


Zuerst schneidet man einige Streben mit einem Cutter raus, etwa so gross, dass das Rohr drin stecken bleibt:
Bofi1.jpg

Nun steckt man das Rohr hinein. Aber nicht bis zum Boden, sondern in etwa bündig mit der Oberfläche:

bofi2.jpg

Nun bringt man das Sillikon auf:

bofi3.jpg

Und verschmiert es. Auch auf der Unterseite. Die Optik ist egal, man sieht es ja später eh nicht:

bofi4.jpg

Fertig:

bofi5.jpg


Wenn man nicht allzu sparsam mit dem Sillikon war, hält es wirklich sehr gut.
Ich habe einige Becken mit solchen Anschlüsse. Wenn ich da die Pumpe anziehen will, kommt eher der ganze Boden hoch als das das Rohr abgeht.


Viele Grüsse, Florian
 
Zurück
Oben