Get your Shrimp here

Bodenfilter im geteilten Becken

hfjak

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Jan 2007
Beiträge
75
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
3.050
Hallo zusammen,
da ich mir ein weiteres Becken anschaffen werde, habe ich mir ein paar
Gedanken zu der Filterung gemacht.
Ich plane das Becken in 4 Abteile zu trennen, wobei die Trennscheiben
nicht bis zum Boden reichen werden. Über die ganze Fläche soll ein Bodenfilter
eingebaut werden. Aus dem linken Abteil wird das Wasser in das rechte gepumpt.
Nun zu meiner Frage: Wird das Wasser gleichmäßig aus allen Abteilen angesaugt,
sodass eine Wasserzirkulation gewährleistet ist oder funktioniert mein
Gedankengang so nicht?
Parallel wird jedes Abteil noch über über einen HMF per Luftheber gefiltert.

Bezüglich einer Krankheitsübertragung bin ich mir bewußt, möchte das aber hier nicht diskutieren, mir geht es lediglich um die Filterung.

Danke für Eure Antworten.

Gruß Holger
 

Anhänge

  • filterung geteiltes becken mit bodenfilter.jpg
    filterung geteiltes becken mit bodenfilter.jpg
    19,4 KB · Aufrufe: 66
der HMF hat nichts mir der Bodenfilterung zu tun.
Die werden völlig separat an der Rückwand plaziert werden.
Als Bodenfilter dienen die üblichen Platten.

Gruß Holger
 
Trennwände senken ist klar. war nur vom Zeichnen grad einfacher.
TDS werden auch einziehen, davon hab ich genug...
 
genau, hier hänge ich bei meinem Plan....
zieht es das Wasser durch den Wasserdruck gleichmäßig über alle Abteile oder eben nicht?
Abhilfe könnte ich demnach schaffen, indem ich in jedem Abteil Abgänge mache, sodass sich das Wasser wieder gleichmäßig verteilt - richtig?!

Gruß Holger
 
die Antwort hätte ich gerne vorher gewußt, bevor ich mir die Arbeit dann hinterher
doppelt mache....
 
Hi,

ich hab das hier auch schon öfters so gebaut wie Du es vor hast, allerdings hab ich die Becken nur in 2 Teile geteilt. Wenn nur bodenfilter drin sein sollte hab ich ein Ansaugrohr pro Abteil eingesetzt welches an den Bodenfilter angeschlossen wurde. Wenn zusätzlich ein HMF rein sollte hab ich nur im ersten Abteil ein Saugrohr an den Bodenfilter gehangen das aber auf der Bodenplatte bis ins nächste Abteil verlief.
Bilder und ne kleine Anleitung davon gibts hier.

Gruß
Christian
 
Das Prinzip mit den einzelnen Abgängen ist doch das gleiche, wie bei den Teilen die es
fertig zu kaufen gibt, wo du in einem Röhrchen 10 oder 15 Auslässe hast.
Von daher denke ich schon, dass das Wasser gleichmäßig verteilt wird.

Gruß Holger
 
Ich sehe schon, ganz so einfach war es dann doch nicht.

Andere Variante: jedes Abteil (was unten immernoch offen ist) bekommt
am duchgehenden Bodenfilter sein eigenen Blubberanschluss.
Zuätzlich kommt in das linke Abteil ein HMF. Von dort wird das Wasser in
das linke Abteil gepumpt.

Das müßte doch gehen...

Nebenbei: die ganze Aktion nur deshalb, um überall die gleichen Wasserwerte zu haben.

Gruß Holger
 

Anhänge

  • Bodenfilter 2.jpg
    Bodenfilter 2.jpg
    23,3 KB · Aufrufe: 30
Hallo zusammen,
möchte mich noch mal kurz melden.
Habe das Becken nun fertig und habe mich für die angehängte Variante
entschieden. Und siehe da, es funktioniert ohne Probleme!
Links der HMF, links ein Luftheber vom Bodenfilter und in der Mitte ebenfalls
ein Luftheber.
Der Wasserstand ist links 2-3 mm niedriger als in der Mitte und Rechts.

Perfekt!!!

Grüße Holger
 

Anhänge

  • dreier_filter.jpg
    dreier_filter.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 26
Zurück
Oben