Get your Shrimp here

Bodenfilter Eigenbau

Lolohopper

GF-Mitglied
Mitglied seit
22. Mrz 2011
Beiträge
223
Bewertungen
22
Punkte
10
Garneleneier
7.392
Moin,

ich überlege grade ob ich mein 60er becken teilen soll.

Stelle es mir soo vor.

Ne glasscheibe einkleben mit einem spalt an der unterseite für einen bodenfilter.

Kann ich an stelle der plastikplatten auch ein feines lochblech nehmen welches ich 5mm o.ä. vom boden entfernt einbaue???

2 Steigrohre aus Va dran und oben drauf hatte ich an 2 "aquael pat" gedacht.

Dadrauf eine schöne schicht dunkelen soil.

Sollte das klappen???



Gruß Patrick
 
Hi Patrick,
und wie machst Du darunter sauber wenn es mal nötig ist?
 
Du meinst unter der platte??

Das problem hätte ich doch bei den plastik dingern auch
 
Ja, aber die nimmst Du einfach raus wenn Du neu aufsetzt ;)

Im Prinzip geht es natürlich was Du vor hast, aber warum die Mühe machen und Metall ins Becken bringen wenn's das Zeug auch günstig fertig aus unproblematischem Plastik zu kaufen gibt? Wenns um Optik geht kannst Du die Plastiksteigrohre auch gegen Edelstahl tauschen.
 
So ich werde also doch die Boden platten kaufen und die mit 2 stisteigrohren mit 350 circulator Betreiben.

Wie weit von Boden sollte die trennscheibe entfernt sein? Das Becken ist 30cm hoch.
 
na das hängt ganz von der stärke der bodenplatten ab würd ich behaupten. andererseits: da jede beckenseite von ihrem eigenen circulator betrieben wird, kannst du die trennscheibe genau so gut am beckenboden verkleben, oder hab ich da was falsch verstanden?
 
Ich wollte gerne das ganze volumen nutzen und nicht 2x ca 25L
 
och ne frage zum wasserwechsel in einem becken das so geteilt wurde.

Wenn ich absauge passiert ja nix wildes, der wasserpegel passt sich durch die "offene" teilung auf beiden seiten an.

Aber wenn ich nur eine seite befülle würde ich dann nicht den dreck aus der anderen hälfte duch den boden wieder hoch ins wasser drücken???

Hat da jemand erfahrung mit?


Gruß Patrick
 
ja genau,

deswegen würde ich mal nicht schnell viel Wasser entfernen/hinzufügen dann sollte es keine Probleme geben.
 
Zurück
Oben