Get your Shrimp here

Bodenfilter/Bodengrund für 6x25l Aquarium Neocaridina

chrisi01

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Sep 2012
Beiträge
49
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
3.069
Hallo

Ich plane zur zeit ein kleines Aquariumregal und dort sollen auch 6x25l Becken rein, die meisten/alle sind für Neocaridina reserviert, YellowFire, Red Rilli, Carbon Rilli und dann mal sehen was sich noch so findet :) Bienen oder Tigergarnelen sind vorerst mal nicht geplant, die Option möchte ich mir aber offen halten. Deshalb sind auch gleich Bodenfilter mit Luftheber geplant allerdings will ich nicht dieses teure Soil/Akadame verwenden sondern günstigeren Bodengrund, sollte ich dann doch mal auf Bienen/Tiger umsteigen wird der Bodengrund eben getauscht ;)

Jetzt suche ich Bodenfilter mit Luftheber die für ein Standart 25l Becken (40x25x25cm) passen, über Luft betrieben werden und preiswert sind. Jemand Tipps für mich?

Weiterhin suche ich passenden Bodengrund. Ich würde gerne 3 Becken braun und 3 Becken schwarz machen. Was würdet ihr empfehlen? Geht bei Bodenfiltern Sand?

mfg

Chris
 
Hallo,

Als Bodengrund kannst du ganz normalen Kies nehmen. Ich z.b. habe den Schwarzen Garnelen kies mit körnung 03-06mm drinnen.
Als Filter würde ich einen Mobilen HMF nehmen, den kannste dann mit einer Membranpumpe alla Eheim 100 und einen 6er Verteiler betreiben. so kannst du alle 6 Becken an einer Pumpe anschliesen
 
Für Bodenfilter sollte es aber schon Soil sein, alleine schon wegen der Struktur der Körnchen (porös)
Normaler Kies ist da denke ich eher ungeeignet.
 
Hi,

Deshalb hatte ich ja auch den Mobilen HMF empfohlen, ich traue den Bodenfilter nicht.
 
Jetzt suche ich Bodenfilter mit Luftheber die für ein Standart 25l Becken (40x25x25cm) passen, über Luft betrieben werden und preiswert sind. Jemand Tipps für mich?

Bei ebay kannste dir für ~35€ 6x nen Bodenfilterset kaufen.
Der Boden muss auch nicht komplett mit diesen Platten ausgelegt sein. Weil du "passende" suchst.
 
Hallo,
Bofi bau ich mir immer selbst komplett aus Filtermatte(3cm / 30PPI) und 25mm Kabelrohr.
Da kann man eigentlich alles raufkippen.
Allerdings sollte man bei Sand, Kies oder anderem schweren Bodengrund nicht besonders viel nehmen, da sonst die Matten zusammengepresst werden.
Auch größere Steine müssen draußenbleiben.

gruß Niels
 

Anhänge

  • bofi1.JPG
    bofi1.JPG
    826,3 KB · Aufrufe: 28
  • bofisteigrohr.JPG
    bofisteigrohr.JPG
    529,5 KB · Aufrufe: 27
  • bofi2.JPG
    bofi2.JPG
    740,4 KB · Aufrufe: 25
  • bofi3.JPG
    bofi3.JPG
    810,4 KB · Aufrufe: 27
Zurück
Oben