Get your Shrimp here

Blumentopffilter

reimargb

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Jul 2009
Beiträge
4
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.826
Hallo zusammen!

Heute habe ich diesen Filter gebaut: eine handelsübliche Filtermatte in einem 8 cm-Durchmesser Ton-Blumentopf. Darin befindet sich eine Eheim compakt 300 in kleine Filtermattenwürfel gebettet. Bedeckt ist das Ganze mit Moos, welches mit einer Nylonschnur befestigt ist...

Nun die Frage: Stimmt mein Eindruck, dass die Pumpenleistung selbst auf niedrigster Stufe (laut Verpackung 150 l/h) immer noch etwas zu viel ist bzw. haltet Ihr diese Konstruktion für brauchbar in einem 30 l-Becken?

Ich bitte um Meinungen und Anregungen :)
 

Anhänge

  • Blumentopffilter.jpg
    Blumentopffilter.jpg
    450,4 KB · Aufrufe: 86
Hallo,

ich spinn jetzt mal ein bisschen rum...:
das Moos wird sich bald zusetzen und das Wasser durch ein paar offene Kanäle an der Seite zur Pumpe geleitet, was die Filterleistung vermindert.
Aber irgendeitwas wird diese Konstruktion auch tun - und wenn sie nur das Wasser umwälzt. Die Filterbakterien werden sich dann irgendwo im Becken ansiedeln wo sie allerdings auch ihre Arbeit verrichten... das kann so gehen.

Ich bleibe beim HMF... ;)

Gruß
Sven
 
Hallo,

also ich hatte mir mal was ähnliches mit Luftheber gebaut. Lief zwar recht gut, aber so ganz zufrieden war ich damit nicht, da sich die Filtermatte vergleichsweise schnell zugesetzt hat und das reinigen immer ne ziemliche Bastelarbeit war. Bin dann irgendwann auf so einen nachrüstbaren HMF in meinem 45l-Becken umgestiegen und der läuft seitdem sehr zufriedenstellend.

Viele Grüße,
Jan
 
Zurück
Oben