Get your Shrimp here

Blue Tiger und CO2

Matze222

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Okt 2008
Beiträge
114
Bewertungen
15
Punkte
10
Garneleneier
5.770
hallo Leute

hat wer Erfahrungen mit Blue Tiger und höheren CO2 Werten um 30mg/l gemacht?

Wie siehts da mit der Haltung und Vermehrung aus?
Sonstige Werte:
GH = 8
KH = 5
PH = 6,7
NO2: 0,04
NO3 = 5,5 (kann gegen 10 gehen)
PO4 = 0,1 (kann gegen 1,0 gehen)
K = stell ich dann auf ca 15 ein, im Moment 28
Sauerstoff genug vorhanden: 9,2 mg/l
Eisen: 1,8 mg/l (frag mich wie das bei der düngung so hoch ist, aber ok! verwende Kramer Drak 3ml/tag auf 200 Liter Netto)

Weitere Frage:
ich habe das Shirakura White Mineral Powder bestellt da ich eigentlich Hummelgarnelen halten wollte.

Nun werden es aber blaue Tigergarnelen.

Bringt das Shirakura White Mineral Powder auch etwas für die Tiger?
Oder verlieren sie dann sogar an Farbe weil es ja das weiß verstärken soll?

Danke schon mal

LG

Matthias
 
Hmm....also ich würde sagen das Mineralien im allgemeinen nicht schädlich sein können...und darum gehts ja bei diesen Mineral Pulver....diese farblichen Veränderungen sind ja eh ein wenig umstritten

Ansonsten sollten sich blaue Tiger nicht mehr oder weniger an hohen oder niedrigen Werten stören wie andere Garnelen....
 
Wieso so viel CO2 ?

Sollen die in ein Aquascape ?

Wenn du Bedenken hast kannst du irgendwo im Becken nen Oxydato verstecken dann bsite auf der sicheren Seite

fLo
 
hiho

ja die sollen in ein Aquascpae, zusammen mit 22 Sundandanio axelrodi (habe so wunderschöne Exemplare bekommen) und 4 C.diminitus, welcher nur 2,5cm lang wird und so höchstens mal eine junge Tiger erbeuten. (wenn überhaupt)

Sauerstoff ist ja eh genug drinnen und wird in der Nacht zusätzlich noch reingepumpt

Dann probier ichs einfach mal und verwöhn sie mit den Mineralien :-)

Noch ne Kleinigkeit:
Meint ihr dass Seemandelbaumextrakt auch etwas bringt für die kleinen? So viel kann ich nicht verwenden da es sonst das Wasser braun färben würde. Seemandelbaumblätter selbst lösen bei mir immer so eine eklige Oberflächenschicht aus ;(
dachte an das Produkt:
http://www.aquaristikbedarf.at/Seemandelbaumlbatt-Konzentrat-250ml

Danke für eure Antworten!

LG

Matthias
 
weniger co2 und dünger.
eisen ist meiner meinung nach zu viel.
 
hiho

ok beim eisentest ist mir letztens ein Fehler unterlaufen, hat mich schon gewundert!
Fotometertest bei der falschen Tabelle nachgesehen.
Eisenwert: 0,05 :-)

Das weniger CO2 vorteilhaft für die Garnelen ist, ist mir schon klar.
Wenn sie sich bei 30 mg/l aber trotzdem vermehren (wenn auch vielleicht weniger) dann möcht ichs schon dabei belassen, des Aquascapes wegen!

LG

Matthias
 
hiho

das Becken läuft, die Garnelen kommen ja erst am Wochenende (zumindest ein Teil) :-)
Freu mich schon riesig drauf

LG

Matthias
 
hi Leute

mal ein Bericht:
Den Garnelen scheitn es ganz gut zu gehen nun (es gab zwar Ausfälle, da irgend jemand lustigerweise Bier ins becken leerte... habs Gott sei Dank rechtzeitig bemerkt und gleich 2x 95% Wasser gewechselt)

Nur eins stört mich sehr:
Das schöne blau der Tiere ist verschwunden. Sie sehen fast so aus wie normale Tiger ;(
Das war aber schon vor dem Bierzwischenfall so...

Kann es sein dass mein Wasser einfach zu weich ist (habe gehört die Blue Tiger zeigen in härterem Wasser eine schönere Färbung) oder meint ihr die Färbung kommt wieder wenn sie sich vollends eingelebt haben?


letzte Messung:
GH: 7
KH: 5,5
PH: 6,7
Temp: 24°

Vielen Dank schon mal

LG

Matthias
 
Zurück
Oben