Diddlbaby
GF-Mitglied
Hallo zusammen,
ich war jetzt länger nicht mehr hier, bedingt durch Umzugsstreß. Nun hab ich aber endlich wieder mehr Zeit und kann hier auch wieder öfters reinschauen. Nun aber zu meinem Problem. Und zwar haben wir ja vor längerer Zeit ein 2.Garnelenbecken (25l) gekauft. Nach einer Einlaufzeit von einigen Wochen und guten Wasserwerten haben wir erstmal 4 Red Fire garnelen aus unserem anderen Becken rein getan. Beim Umzug haben wir dann die Hälfte vom Wasser drin gelassen und das ganze dann so rüber transportiert (ne Fahrtzeit von keinen 5 Min.) und in der neuen Wohnung wieder aufgestellt und Becken wieder aufgefüllt. Den Red Fire Garnelen gehts da drin immernoch super prächtig. Eine trägt auch Eier. Nun bekamen wir 10 blaue Tigergarnelen geschenkt bzw. Orange Eye blue tiger oder wie sie sich nun genau schimpfen, es sind leicht blaue Tiger mit Orangenen Augen. War auch alles prima, Wasserwerte haben wir auch immer im Auge. Es war eine Eier tragende Tigergarnele dabei. Diese starb aber nach einigen Tagen. Da dachten wir dann noch an Transportstreß. Dann sahen wir die 2.Eiertragende Tigergarnele, auch diese starb. Und das ganze noch 2 Mal. Also sind innerhalb weniger Tage 4 Garnelenweibchen kurz nachdem sie Eier hatten gestorben. ABer halt komischerweise immer nur die eier tragenden und auch nur die Tiger. Die Eiertragende Red Fire ist putzmunter und auch die anderen Tigergarnelen sind putzmunter. Kurz nachdem die erste GArnele starb sahen wir 2 Babygarnelen, man konnte eindeutig die Tigerstreifen erkennen. DIese sind aber nun nicht mehr zu sehen, ok sie haben im Becken auch einige Versteckmöglichkeiten und sie sind ja auch nicht gerade groß so das man sie einfach finden würde. Wie auch immer, hat jemand von euch vielleicht ein Rat woran es liegen könnte das die tragenden Weiblichen Tiger immer sterben?
LG Britta
ich war jetzt länger nicht mehr hier, bedingt durch Umzugsstreß. Nun hab ich aber endlich wieder mehr Zeit und kann hier auch wieder öfters reinschauen. Nun aber zu meinem Problem. Und zwar haben wir ja vor längerer Zeit ein 2.Garnelenbecken (25l) gekauft. Nach einer Einlaufzeit von einigen Wochen und guten Wasserwerten haben wir erstmal 4 Red Fire garnelen aus unserem anderen Becken rein getan. Beim Umzug haben wir dann die Hälfte vom Wasser drin gelassen und das ganze dann so rüber transportiert (ne Fahrtzeit von keinen 5 Min.) und in der neuen Wohnung wieder aufgestellt und Becken wieder aufgefüllt. Den Red Fire Garnelen gehts da drin immernoch super prächtig. Eine trägt auch Eier. Nun bekamen wir 10 blaue Tigergarnelen geschenkt bzw. Orange Eye blue tiger oder wie sie sich nun genau schimpfen, es sind leicht blaue Tiger mit Orangenen Augen. War auch alles prima, Wasserwerte haben wir auch immer im Auge. Es war eine Eier tragende Tigergarnele dabei. Diese starb aber nach einigen Tagen. Da dachten wir dann noch an Transportstreß. Dann sahen wir die 2.Eiertragende Tigergarnele, auch diese starb. Und das ganze noch 2 Mal. Also sind innerhalb weniger Tage 4 Garnelenweibchen kurz nachdem sie Eier hatten gestorben. ABer halt komischerweise immer nur die eier tragenden und auch nur die Tiger. Die Eiertragende Red Fire ist putzmunter und auch die anderen Tigergarnelen sind putzmunter. Kurz nachdem die erste GArnele starb sahen wir 2 Babygarnelen, man konnte eindeutig die Tigerstreifen erkennen. DIese sind aber nun nicht mehr zu sehen, ok sie haben im Becken auch einige Versteckmöglichkeiten und sie sind ja auch nicht gerade groß so das man sie einfach finden würde. Wie auch immer, hat jemand von euch vielleicht ein Rat woran es liegen könnte das die tragenden Weiblichen Tiger immer sterben?
LG Britta