Get your Shrimp here

"blaue Tiger"

so hab das Tier vor die Linse bekommen, nur leider ist das Bild nicht "farbecht", aber ich denke man erkennt vielleicht ein wenig...

attachment.php
 

Anhänge

  • mini Orange.jpg
    mini Orange.jpg
    305,5 KB · Aufrufe: 198
Hi Rouven
Sorry, das ich mich jetzt erst zu Wort melde.
Habe mir vor ein paar Wochen "Standardtiger" (also die durchsichtigen mit schwarzen Streifen) gekauft.
Ich glaube nicht, das es eine reinerbige Tiger ist. Schau Dir mal die Schwanzspitze an, geschweige denn der Körper...

MfG Dirk
 
Soweit ich mich erinnere sahen die beim Einfangen aber noch ziemlich normal aus^^ Hans hatte doch recht und Rouven betreibt ein privates AKW...die Becken sind wohl zum kühlen da.;)
 
Ich glaube nicht, das es eine reinerbige Tiger ist. Schau Dir mal die Schwanzspitze an, geschweige denn der Körper...

MfG Dirk

Hi Dirk!

Möglich. Ich kenne mich zu wenig aus damit um was sagen zu können. Aber in einem muss ich Manu recht geben, beim Kauf sahen sie ganz normal aus. Da verschiebt sich auch immer mal wieder was. Denke mal nach den Häutungen. Die "Bundeswehrhummel" aus dem anderen Thread ist mittlerweile eher dunkelbraun als grün.

Vielleicht habe ich hier ja die ersten Titenfischgarnelen, die sich dem Untergrund anpassen können :rofl: Nee, Spaß bei Seite, bin mal gespannt was da so an Nachwuchs kommt! 2 der Tigerinnen sind derzeit eh grad schwanger und eine davon ist so ne "braune". Meine kleinen Überraschungseier *lach*

EDIT: Pssst Manu, nicht so laut! Braucht ja nicht jeder wissen :D
 
Hi!

Ich hatte von Anfang an ein OE-Tiger-Männchen mit hohem Orangeanteil am ganzen Körper.
Also orange im Sinne eines "Filters", keine deckende Farbe, sondern eine halbtransparente Einfärbung, so wie halt das Blau ist - nur gelblich-orange.
Heute habe ich neue OE-Tiger dazu gekauft...und siehe da:
eine knallig orange-gelbe Tigerdame mit bräunlichen Streifen.
Ich werde auch mal probieren, die beiden zu verkuppeln. :D

Kann ich die zu diesem Zweck die beiden in Liebesurlaub in ein RedFire-Becken setzen oder würde das die beiden eher hemmen?
Ist ein 54l-Becken mit - bis jetzt- nur etwa 10 adulten RedFire und etwa 20-30 Kleinen...

Grüße,
Sascha
 
:confused:

Naja, ich hab das jetzt einfach mal gemacht, schauen wir mal.^^
 
Hi Sascha!

Versuch macht klug ;) Kann Dir da aber auch kein Rat geben. Denke aber auch, dass es ihnen nichts ausmachen dürfte mit der "Hand voll" RFs in einem 54er.
 
Hi Sascha
Mehr, als sich nicht zu vermehren, kann ja nicht passieren...;).
Probier es einfach aus.
 
Zurück
Oben