Get your Shrimp here

Blaue Taiwaner entfärbt!?

rotzplaach

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Okt 2012
Beiträge
228
Bewertungen
75
Punkte
10
Garneleneier
13.401
Huhu!

Hab da mal nen ganz blödes Anliegen....

Hab mir 2 blaue Panda`s gekauft, die anfangs auch echt schön blau waren... Die eine ist mittlerweile komplett entfärbt und nur noch schwarz/weiss und die andere ist nur noch ganz zart bläulich... Dabei find ich doch grad das blau soooo schön!

Hab ich was falsch gemacht? Liegt es am Umzug? Hab sie irgendwann im Januar geholt.

Setup: 30l Cube, Bodenfilter mit Luftheber, Bodengrund Advanced Soil, Drachensteine, Lavasteine, Moos, Walnusslaub, SMBB, Erlenzäpfchen. Fütterung mit verschiedenen Futtersorten sowie Brenneselsticks. Im Becken sind Sh***a-Mineralsteine, ausserdem gibts das als Pulver beim Wasserwechsel mit rein. Wasserwechsel 2x die Woche je 4-5 Liter. Weitere Bewohner sind PHS, TDS und Black Bees F1/R1. KH und GH schlagen bei Teststäbchen nicht an, Nitrit/Nitrat 0, PH 6,5, LW knapp 200 µs. Wasser ist Leitungswasser, kommt so weich aus der Leitung.

Bin gespannt, ob ihr eine Idee habt!

Wenn die sich irgendwann mal mit den Bees fortpflanzen sollten (die zartblaue ist vermutlich männlich, die komplett entfärbte könnte evtl ein Weibchen sein, bin mir aber unsicher), kann DANN wieder was blaues bei raus kommen? In den Genen ist das blau ja drin...

LG Verena
 
Hallo Verena,

bei Deinen Schilderungen bleiben viele Fragen offen, hier ein paar der offensichtlichen:
- Was für Pulver tust Du ins Wechselwasser?
- KH, GH 0 bei Leitwert 200?
- KH, GH null bei Drachensteinen im Wasser?

Aber zu deiner Frage die GH solltest Du aufhärten, GH Null ist alles andere als ideal, 5-6 solltest Du erreichen.

Thomas
 
Hallo Verena,

die Teststäbchen heißen nicht umsonst Ratestäbchen.
Hole dir doch einen Testkoffer mit allen wichtigen Wassertests. Oder einzelne Tröpfchentest. Damit fährst du sicherer.
Ist deine GH tatsächlich 0 und deine KH auch dann musst du aufhärten. Allerdings müssen dann andere Verbindungen in deinem
Wasser sein die deinen Leitwert auf 200 bringen.
Bei Drachensteinen kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Härten die nicht auf?
Ich glaube da ist das S......A Mineral Powder gemeint. Oder?
Vielleicht schaust du mal bei deinem Wasserversorger nach was da bei dir tatsächlich aus der Leitung kommt.

Lieben Gruß aus Essen
Kim
 
Huhu!

Hab da mal nen ganz blödes Anliegen....

Hab mir 2 blaue Panda`s gekauft, die anfangs auch echt schön blau waren... Die eine ist mittlerweile komplett entfärbt und nur noch schwarz/weiss und die andere ist nur noch ganz zart bläulich... Dabei find ich doch grad das blau soooo schön!

Hab ich was falsch gemacht? Liegt es am Umzug? Hab sie irgendwann im Januar geholt.

Setup: 30l Cube, Bodenfilter mit Luftheber, Bodengrund Advanced Soil, Drachensteine, Lavasteine, Moos, Walnusslaub, SMBB, Erlenzäpfchen. Fütterung mit verschiedenen Futtersorten sowie Brenneselsticks. Im Becken sind Sh***a-Mineralsteine, ausserdem gibts das als Pulver beim Wasserwechsel mit rein. Wasserwechsel 2x die Woche je 4-5 Liter. Weitere Bewohner sind PHS, TDS und Black Bees F1/R1. KH und GH schlagen bei Teststäbchen nicht an, Nitrit/Nitrat 0, PH 6,5, LW knapp 200 µs. Wasser ist Leitungswasser, kommt so weich aus der Leitung.

Bin gespannt, ob ihr eine Idee habt!

Wenn die sich irgendwann mal mit den Bees fortpflanzen sollten (die zartblaue ist vermutlich männlich, die komplett entfärbte könnte evtl ein Weibchen sein, bin mir aber unsicher), kann DANN wieder was blaues bei raus kommen? In den Genen ist das blau ja drin...

LG Verena

Moin,

jede Panda ist Blau. Bei den guten ist soviel weiß vorhanden das das Blau überdeckt wird, bei den schlechten eben nicht. Gerade bei Junggarnelen ist das schön zu beobachten, die werden immer weißer - eigentlich...
 
Drachensteine härten nicht auf.

Gruß
Markus
 
Hallo Zusammen!

Wasserwerte laut Stadtwerken:

(Shit, ich kriegs nicht reinkopiert aus der Website) http://www.biedenkopf.de/swb/download/wasser/223wasserwerte.htm
Biedenkopf Kernstadt, also die erste Tabelle!

Das die Härte bei 0 liegt, hab ich ja nicht geschrieben... Die Teststäbchen zeigen ja erst ab bestimmten Werten z.B. 4-x an! Daher kein Ausschlag! ;-)

Ja, es war das Sh...a Pulver gemeint! Gut erkannt, Kim!

Also, meint ihr, das entfärben liegt am Wachstum? Es sind noch relativ junge Tiere...

Sollte ich mit Bee Shrimp GH+ aufhärten? Wenn ja, bis zu welchem Leitwert?

LG
Verena
 
meiner Meinung nach ist das ein normaler Vorgang. Viele Jungtiere der Pandas sind zunächst blau-schwarz, werden dann weiß-schwarz. Du hast da nichts falsch gemacht. Ich habe in meinen AQ einige, die sind blau-schwarz geblieben, andere blau-weiß, also mach dir keinen Kopf ;)
 
OK. Dann leb ich wohl einfach damit!

Und sonst? Noch ein Tip bezüglich des Wassers?
 
Zurück
Oben