rotzplaach
GF-Mitglied
Huhu!
Hab da mal nen ganz blödes Anliegen....
Hab mir 2 blaue Panda`s gekauft, die anfangs auch echt schön blau waren... Die eine ist mittlerweile komplett entfärbt und nur noch schwarz/weiss und die andere ist nur noch ganz zart bläulich... Dabei find ich doch grad das blau soooo schön!
Hab ich was falsch gemacht? Liegt es am Umzug? Hab sie irgendwann im Januar geholt.
Setup: 30l Cube, Bodenfilter mit Luftheber, Bodengrund Advanced Soil, Drachensteine, Lavasteine, Moos, Walnusslaub, SMBB, Erlenzäpfchen. Fütterung mit verschiedenen Futtersorten sowie Brenneselsticks. Im Becken sind Sh***a-Mineralsteine, ausserdem gibts das als Pulver beim Wasserwechsel mit rein. Wasserwechsel 2x die Woche je 4-5 Liter. Weitere Bewohner sind PHS, TDS und Black Bees F1/R1. KH und GH schlagen bei Teststäbchen nicht an, Nitrit/Nitrat 0, PH 6,5, LW knapp 200 µs. Wasser ist Leitungswasser, kommt so weich aus der Leitung.
Bin gespannt, ob ihr eine Idee habt!
Wenn die sich irgendwann mal mit den Bees fortpflanzen sollten (die zartblaue ist vermutlich männlich, die komplett entfärbte könnte evtl ein Weibchen sein, bin mir aber unsicher), kann DANN wieder was blaues bei raus kommen? In den Genen ist das blau ja drin...
LG Verena
Hab da mal nen ganz blödes Anliegen....
Hab mir 2 blaue Panda`s gekauft, die anfangs auch echt schön blau waren... Die eine ist mittlerweile komplett entfärbt und nur noch schwarz/weiss und die andere ist nur noch ganz zart bläulich... Dabei find ich doch grad das blau soooo schön!
Hab ich was falsch gemacht? Liegt es am Umzug? Hab sie irgendwann im Januar geholt.
Setup: 30l Cube, Bodenfilter mit Luftheber, Bodengrund Advanced Soil, Drachensteine, Lavasteine, Moos, Walnusslaub, SMBB, Erlenzäpfchen. Fütterung mit verschiedenen Futtersorten sowie Brenneselsticks. Im Becken sind Sh***a-Mineralsteine, ausserdem gibts das als Pulver beim Wasserwechsel mit rein. Wasserwechsel 2x die Woche je 4-5 Liter. Weitere Bewohner sind PHS, TDS und Black Bees F1/R1. KH und GH schlagen bei Teststäbchen nicht an, Nitrit/Nitrat 0, PH 6,5, LW knapp 200 µs. Wasser ist Leitungswasser, kommt so weich aus der Leitung.
Bin gespannt, ob ihr eine Idee habt!
Wenn die sich irgendwann mal mit den Bees fortpflanzen sollten (die zartblaue ist vermutlich männlich, die komplett entfärbte könnte evtl ein Weibchen sein, bin mir aber unsicher), kann DANN wieder was blaues bei raus kommen? In den Genen ist das blau ja drin...
LG Verena