Get your Shrimp here

Blauaugen-Tod, woran liegt's?

Aquamarin

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Dez 2007
Beiträge
22
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.211
Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem mit meinen Blauaugen (Gertruds) und hoffe ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Ich habe vor 6 Monaten mit 6 (3m,3w) angefangen und mittlerweile sind alle Männchen verstorben :(. Die ersten zwei wurden trotz zahlreicher Verstecke vom Größten wahrscheinlich zu Tode gestresst bzw. gescheucht und dieser letzte ist gerade wohl an Bauchwassersucht eingegangen, nachdem er die ganze Zeit vorher noch sehr arg am balzen war...
Ich frage mich nun woran es liegt, sind meine Bedingungen prinzipiell nicht optimal (96l, GH 7, kH 3, pH<7, NO2 nn, NO3 10), zu hektische Gesellschaft (9 Aspidoras, 2 L38, Garnelen), liegts in den Genen oder wissen die einfach nicht wann man aufhören muss :confused:?

Habt ihr da noch Erfahrungen und was könnte ich vielleicht noch verbessern?

Viele Grüsse
Tanja
 
Hi,

hmm da fällt mir jetzt auch nichts dazu ein. Also dass Blauaugen am Stress sterben halte ich für unwahrscheinlich, so quirlig wie die Biester sind.

Schreib doch mal noch was zu deinen Beleuchtungs- und Wasserwechselzyklen.

Mit was und wie oft fütterst du denn die Tiere?

Waren sie beim Händler schon angeschlagen oder waren da vllt. sichtbar kranke Tiere mit im Becken?

lg Phil
 
Hey,

beim Händler sahen die Tiere eigentlich alle ganz fit aus, waren auch schon 'ne Weile da, bevor ich sie mir geholt habe.. allerdings waren sie wohl trotzdem noch recht jung, so ca. 2cm ...
Ansonsten mache ich jede Woche ca. 20% WW und gelegentlich mal einen Größeren ca.40%, den letzten davon grad letzte Woche. Beleuchtung ist von 10-13Uhr und von 15-23Uhr, wegen der ganzen Schwimmpflanzen kommt davon eh nicht soviel unten an :rolleyes:.
Trockenfutter kriegen sie eins aus dem Händlergeschäft, da weiss ich leider keinen Namen, aber ich habs nicht geschafft sie an eine andere Sorte zu gewöhnen.. ansonsten gibts ca. 2-3x die Woche Lebendfutter, hauptsächlich gespülte Tubifex und Enchyträen, und sie haben auch mal was von dem genommen, dass die Welse so aufgewühlt haben..
Was mich wundert ist ja, dass es nur die Männchen dahinrafft, die 3 Weibchen schwimmen nun zwar etwas verloren in der Gegend rum, aber ansonsten geht's denen wohl gut... (würd' sie ja gern wieder aufstocken, trau mich aber noch nicht)

LG
Tanja
 
Hallo Tanja,
zu deinem Problem kann ich dir leider nichts schreiben,
ich habe nur gestutzt, weil du schreibst: Beleuchtung ist von 10-13Uhr
Hat das einen bestimmten Grund?
So viel ich weiß, nehmen Pflanzen das Licht erst ab einer Beleuchtungsdauer von vier Stunden wahr. Drei Stunden ist für sie als wäre es Nacht.
(Quelle: Internet. Korrigiert mich also, wenn ich was Falsches gelesen habe)
 
Zurück
Oben