Get your Shrimp here

Blasenschnecken loswerden

Man kann sich die Raubschnecke Anentome Helena zulegen. Diese frisst dann die Blasenschnecken und sieht auch noch hübsch aus. Eine würde schon reichen und sich auch nicht vermehren und kann dann mit Frostfutter und normalem Fischfutter gefüttert werden, oder an Freunde mit ähnlichem Problem weitergeben.
Dann kannst du sie vielleicht sogar über Kleinanzeigen loswerden, da manche Fische sich von Schnecken ernähren (z.B. kleine Kugelfische).
Falls ich irgendwo in meinem Becken noch eine Blasenschnecke finde, verfüttere ich sie an die Hühner im Garten.

Wenn sich die Blasenschnecken sehr schnell vermehren ist das ein Zeichen dafür, dass man zu viel füttert. Sobald die Schnecken an Futter kommen vermehren sie sich explosionsartig.

Liebe Grüße Jake
 
Das mit der Anentome ist quatsch... erstens vermehren die sich genauso, wie andere Schnecken, zweitens schafft man sich don nicht ein Tier an, und plant direkt, wie man das hinterher wieder loswird...und wenn es ein reines Garnelenbecken ist, hat da industrielles Fischfutter nix drin zu suchen...

Blasenschnecken sind nützlich im Aquarium, sie fressen Reste, die andere Bewohner übrig lassen, entsorgen abgestorbene Pflanzenreste etc.. Wenn es zu einem rasanten Anstieg der Schenckenzahl kommt, ist das ein eindeutiger Hinweis, dass in dem Becken zuviel gefüttert wird. Wenn man die Futtermenge reduziert, dann werden auch die Schnecken mit der Zeit wieder weniger... Außerdem reduzieren die Garnelen schon die Schneckenmenge... meine Red Fire haben es sogar geschafft, meine Blasis auf 0 zu bringen... Posthörner kommen ganz selten mal welche hoch.
 
Die Anentome ist getrennt geschlechtlich und bringt nur hin und wieder ein Jungtier zur Welt. Die würden auch Garnelenfutter fressen, wenn keine Schnecken mehr da sind. Ich wollte doch nur einen Rat geben und niemanden angreifen :D Und meinen Beitrag gleich als quatsch zu bezeichnen find ich auch nicht super. Bei mir haben die Anentome jeden Tag 1-2 Blasenschnecken vertilgt und damit war mein Blasenschneckenproblem schnell gelöst. Nachteil ist halt, dass sie auch an andere Schnecken geht. Ich habe in meinem 112l Becken um die 150 Garnelen und trotzdem vermehren sich meine Posthornschnecken ganz normal ich versteh nicht, wie Garnelen die Schneckenpopulation auf 0 bringen soll. Die Schnecken finden so oder so futter und kommen auch an das Futter von den Garnelen dran.
 
Hi.
Bevor Du sie killst, nehme ich sie gerne.
Zahle auch die Versandkosten.
Solltest nur aus Deutschland kommen.

LG Bianca
 
... und nebenbei, auch wenn zuviel Füttern in Deinem Becken nicht zutrifft, so wird es doch zu viel Futter im Becken sein, Algen, Bakterienrasen, absterbende Pflanzenteile, massig Futter ....
Freu Dich über die Schnecken, in einem Garnelenbecken werden sie nur bei zu starker Fütterung ein Problem, ansonsten dienen sie als gerne genommener Proteinsnack für Garnelen

Thomas

Thomas
 
Das mit der Anentome ist quatsch... erstens vermehren die sich genauso, wie andere Schnecken, zweitens schafft man sich don nicht ein Tier an, und plant direkt, wie man das hinterher wieder loswird...und wenn es ein reines Garnelenbecken ist, hat da industrielles Fischfutter nix drin zu suchen...

Hallo Shalihma

was unterstellst du da eigentlich einfach so ins Blaue hinein dem Fragesteller ?

der hat eine ganz normale Frage gestellt und will sicher keine Moralpredigt von dir hören.

Gerhard
 
Hallo Shalihma

was unterstellst du da eigentlich einfach so ins Blaue hinein dem Fragesteller ?

der hat eine ganz normale Frage gestellt und will sicher keine Moralpredigt von dir hören.

Gerhard

Ähm er bezog sich doch gar nicht auf den Fragesteller sondern die Empfehlung gleich ne Raubschnecke einzusetzen. Auserdem machst du grade das selbe ;)

Und ja das ist tatsächlich Quatsch. Ein Tier wird niemals ein anderes ausrotten (Ausnahme Mensch) Du kannst durch die Raubschnecken nur eine Reduktion des Problems erreichen niemals eine komplette Beseitigung.



Blasenschnecken stellen eigentlich kein Problem dar wenn sie Stören kann man versuchen sie abzufangen oder zu sammeln. Wenn du dann später Garnelen einsetzt reduzieren diese ebenfalls die Schnecken.


Anetome helena würde ich dir nur raten einzusetzen wenn du diese Tierart halten willst. Als reines Funktionstier sind sie zu schade.



VG Gernot
 
Und ja das ist tatsächlich Quatsch. Ein Tier wird niemals ein anderes ausrotten (Ausnahme Mensch) Du kannst durch die Raubschnecken nur eine Reduktion des Problems erreichen niemals eine komplette Beseitigung.

Ohne mich jetzt noch groß einmischen zu wollen: Das stimmt auf ein bestimmtes Gebiet bezogen nicht unbedingt. In einem Aquarium kann die Raubschnecke durchaus eine andere Schneckenart "ausrotten".

LG
 
Ich persönlich kann dir nur Raten die drin zu lassen. Die fressen Futter weg was von Garnelen übersehen wird oder in den kleinsten Ecken verschwunden ist somit gammelt nichts und die Wasserqualität bleibt erhalten. Wenn es dennoch mal zu viele werden kann's du sie kostenlos oder gegen kleines Geld inserieren da die Tiere für helenenhalter oder auch für andere Leute gefragt sind. Die raubschnecken würde ich nur zum Schnecken loswerden nicht einsetzen sind interessante Tiere aber haben sie erstmal deinen schneckenbestand weggefressen solltest du Bedenken die Tiere danach füttern zu müssen. An Fisch oder garnelenfutter geht nicht jede raubschnecke daher halte ich blasenchnecken in einem gesonderten Behälter wo sie sich vermehren und davon setze ich immer mal welche zu den raubschnecken. Von einer chemiekeule Rate ich dringenst ab da Schnecken die tot sind und nicht abgesammelt oder gefunden werden sehr stark das Wasser belasten und ich denke anti Schneckenmittel sind auch für andere Bewohner nicht ohne.
 
4 raubschnecken haben meinen 30er Cube mit ca 200 blasenchnecken komplett leergeräumt. Bei den turmdeckelschnecken fällt es ihnen schwer aber Blasen und posthörner sind komplettausgerottet worden.
 
Hi,

da wird ein Aufriss wegen ein paar Schnecken gemacht, den ich nicht verstehe. In jedem guten Aq. gibt es Schnecken, bei mir bis zu 4 Arten. Die fressen den Müll weg und sind extrem nützlich. Werden es zuviele kann man sie einfach an der Scheibe zerdrücken und sie sind Futter. Basta.
 
Zerdrücke bei ner massieven Blasenschnecken Plage mal all deine Schnecken im Aq. Ob das so gut für deine Wasserwerte ist will ich mal bezweifeln. Ich denke temporär ist die Helena die beste Lösung deine Blasenschnecken lozuwerden. Die will ich bei der Vermehrungsrate auch nicht bei mir haben. Jedoch solltest du dir im Vorfeld Gedanken um die Zukunft deiner Helena machen. Sind wirklich tolle Tiere.
Lg
Jens

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Sollte ich irgendwann zu viele von den Blasenschnecken haben, die ich im Übrigen nicht mehr missen möchte und für sehr nützlich halte, werde ich sie in den Gartenteich geben. Da es eine einheimische Schneckenart ist, kommen die dort auch gut klar. Vielleicht auch eine Option für den Threaderöffner ;)?
 
hallo te,
erstmal sei froh das du blasis drin hast.
bessere erstbewohner gibts nicht und sie werden sich auch in der einfahrzeit üppig vermehren.
siehs mal so,deine pflanzen sind nicht einsam.
wenn dein becken erstmal besetzt ist reguliert sich der bestand innerhalb kürzester zeit von selbst.
wenn du dann immernoch mehr schnecken als garnelen siehst:
1.fütterst du zuviel
oder
2. zuwenige garnelen*lol*

ich hab sie in meinen becken überall mit drin und weis sie als putzkolonne sehr zu schätzen.
warte einfach erstmal ab und sieh wies sich einpegelt,
dann kannst du immernoch aktiv werden.

ich geb meine jedenfalls nicht mehr her,
sieht auch toll aus wenn sie schweben.

andy
 
Zurück
Oben