lateralus211
GF-Mitglied
hallo zusammen,
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. mein name ist markus, ich bin 42 jahre alt und ich lebe in willich, in der nähe von düsseldorf.
seit november 2011 betreibe ich das schöne hobby garnelenhaltung wieder, nachdem ich in 2009 zur aufgabe dessen gezwungen war. inzwischen haben sich wieder einige aquarien, u.a ein paludarium (80x35x50cm, b/t/h), dessen wasserteil geteilt ist (jeweils etwa 30 l inhalt), angesammelt.
um genau dieses paludarium geht es nun. in der rechten hälfte befinden sich black bee's, die teilweise seit ca. 3 stunden aufgeregt durch's becken schwimmen. nach 7-wöchiger einlaufzeit habe ich diese vor weihnachten bekommen und langsam eingewöhnt. kurz danach fiel mir ein tragendes weibchen auf, das inzwischen scheinbar entlassen hat. ich habe heute bereits 2 ca. 2 mm große tiere entdeckt. es erweist sich als recht schwierig, beobachtungen anzustellen, da der hintere teil des wassers sehr dunkel ist. meine frage ist nun, wodurch wird dieses "wilde" umherschwimmen ausgelöst? ist es das sogenannte paarungsschwimmen, oder kann es irgendeine andere ursache dafür geben? bislang haben sich die tiere immer sehr "gemächlich" bewegt. daher meine verunsicherung.
wasserwerte: ph 6,5 - 6,8 , kh 0 - 1 , gh 5 - 6 , leitwert ~ 200 ms , temperatur 23 grad , ww einmal in der woche 20 - 30% , nitrit 0 , nitrat ~5
es ist mir bewusst, dass viele parameter eine rolle bei der haltung von bienengarnelen spielen. diese zu messen übersteigt meine möglichkeiten.
über eure erfahrungen und meinungen würde ich mich sehr freuen!
beste grüße
markus

...das foto hat nicht die beste qualität - sorry dafür! das ist allerdings meiner frage entsprechend relativ unerheblich... das datum stimmt schon gar nicht!
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. mein name ist markus, ich bin 42 jahre alt und ich lebe in willich, in der nähe von düsseldorf.
seit november 2011 betreibe ich das schöne hobby garnelenhaltung wieder, nachdem ich in 2009 zur aufgabe dessen gezwungen war. inzwischen haben sich wieder einige aquarien, u.a ein paludarium (80x35x50cm, b/t/h), dessen wasserteil geteilt ist (jeweils etwa 30 l inhalt), angesammelt.
um genau dieses paludarium geht es nun. in der rechten hälfte befinden sich black bee's, die teilweise seit ca. 3 stunden aufgeregt durch's becken schwimmen. nach 7-wöchiger einlaufzeit habe ich diese vor weihnachten bekommen und langsam eingewöhnt. kurz danach fiel mir ein tragendes weibchen auf, das inzwischen scheinbar entlassen hat. ich habe heute bereits 2 ca. 2 mm große tiere entdeckt. es erweist sich als recht schwierig, beobachtungen anzustellen, da der hintere teil des wassers sehr dunkel ist. meine frage ist nun, wodurch wird dieses "wilde" umherschwimmen ausgelöst? ist es das sogenannte paarungsschwimmen, oder kann es irgendeine andere ursache dafür geben? bislang haben sich die tiere immer sehr "gemächlich" bewegt. daher meine verunsicherung.
wasserwerte: ph 6,5 - 6,8 , kh 0 - 1 , gh 5 - 6 , leitwert ~ 200 ms , temperatur 23 grad , ww einmal in der woche 20 - 30% , nitrit 0 , nitrat ~5
es ist mir bewusst, dass viele parameter eine rolle bei der haltung von bienengarnelen spielen. diese zu messen übersteigt meine möglichkeiten.
über eure erfahrungen und meinungen würde ich mich sehr freuen!
beste grüße
markus

...das foto hat nicht die beste qualität - sorry dafür! das ist allerdings meiner frage entsprechend relativ unerheblich... das datum stimmt schon gar nicht!
