Get your Shrimp here

Bitte um Hilfe

Tim007

GF-Mitglied
Mitglied seit
02. Mrz 2008
Beiträge
255
Bewertungen
1
Punkte
10
Garneleneier
9.226
Hi,
seid gestern konnte ich beobachten wie kleine weiße Punkte bei mir an der Scheibe sitzen und durchs Becken schwimmen. Seid gestern starb bei mir auch eine kleine WP und heute hab ich wieder eine entdeckt. Ob es da einen zusammenhang gibt, kann ich nicht sagen. Es sind auf keinen fall Planarien. Sehen eher nach diesen winizigen Krebsen aus. Ich habe hier auch schonmal eine Seite gesehn, wo so kleine "Gäste" ausgelistet waren und mit Beschreibung etc. Wäre toll wenn mir jemand die Seite schrieben könnte. DIe WW sind wie immer, habe an dem Becken auch nichts geändert etc.

Gruß,
Tim
 
Hallo,

Wasserflöhe

Nachtrag: o. Muschelkrebse?

EDIT: war Henrik schneller :-)

LG
Kerstin
 
Du meinst Muschelkrebse?
Eigentlich sind sie vollkommen harmlos so lange sie nicht in riesigen MAssen auftreten.
Wennd u ihre Anzahl etwas reduzieren willst schäl eine Scheibe Gurke und pack sie für 40 Sekunden in die Mikrowelle. Dann ins BEcken damit und warten bis sich die kleinen Drauf versammelt haben und die rausgefangenen Tiere entsorgen und die Gurke wieder ins Becken. ICh denke aber nicht , dass MUschelkrebse für die Todesfälle verantwortlich sind..
 
Danke für die Tipps. Das mit der Gurke werde ich probieren, gibt es denn sonst überhaupt Tiere, welche zu Garnelensterben führen können ?
 
Die Tiere in meinem BEcken könnten sein :

Hüpferling
Wasserfloh
Muschelkrebs

Ist mit bloßem Auge schwer zu erkennen, aber ich denke das es einesvon den genannten Tieren ist.

Edit: Wasserfloh halte ich nach dem berricht auch eher für unwahrscheinlich. Denke es ist der Hüpferling oder der Muschelkrebs
 
Hi Tim

Hüpferlinge schießen ruckweise vorwärts, Muschelkrebse gleichmäßig gleitend! Wasserflöhe hüpfen bogenförmig!

MfG.
Wolfgang
 
Demnach sind es Muschelkrebse !
Danke Wolfgang.
Ich werde heute oder orgen mal den Gurken-Trick probieren, aber wie gelangen die Krebse überhaupt ins Becken ?
 
Zurück
Oben