Get your Shrimp here

Bitte um Hilfe !

atzelupe

GF-Mitglied
Mitglied seit
17. Mrz 2007
Beiträge
44
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.231
hallo


also ich hab nen problem

im leitungswasser : weit über 3mg/l phospaht ---> algen ohne ende
4 KH
12 GH
7 PH


kati und ani wasser : 0mg/l phosphat
0 KH
0 GH
9 und mehr PH


nach dem strecken : 60 % leitung 40 % kati + ani
4 KH
9 GH
8,5 PH
2mg/l phosphat



nu frag ich mich wie ich das schei** phospaht raus bekomme , aber mein ph auf normal halte
wenn ich nur kati und ani wasser nehme , dann hab ich alles auf 0 GH und KH aber PH über 9

ich brauche einmal garnelenwasser und einmal schnecken wasser , was nen hohen GH wert ausweisen muss , damit die gehäuse nich kaputt gehn
ich muss aber dieses phospaht rausbekommen , weil sonst is mein becken gleich wieder voller algen und dann hab ich so langsam keine lust mehr ...
icon_sad.gif


ps. das lochgestein hat den GH und KH wert nicht beeinflusst , wasserwerte sind gleich geblieben
download.php
 
Phosphat im Wasser kann man nur über Absorber loswerden. Der finanzielle Aufwand ist aber viel zu groß. Ich würde 1. schlichtweg nicht mehr so verschneiden, 2. sind diverse Phosphat-Test´s ziemlicher Mist, welchen hast du denn ? 3. Arg daran zweifeln, dass der Ionentauscher Wasser mit pH > 9 ausspuckt. Das Wasser muss bei einem gut arbeitenden Tauscher eigentlich pH 7 haben, oder irgendwas sehr nahe dran.
Was Schnecken und GH betrifft. Mein Becken hat bei GH 3,4 und pH 6,5 eine sehr gesunde Schneckenpopulation.

Wie hoch ist der Nitratwert im Becken, würde mich noch interessieren, wie wird beleuchtet und verwendest du CO² ?
 
hi fabian

ich werd dir morgen mal alles durchtesten und genau schreiben
doch ich kann schonmal soviel sagen , dass ich jetzt nachdem ich das wasser aus dem kati und ani genommen habe und mit leitungswasser geschnitten habe , is der ph wert wieder normal
ich hab den phosphat test von jbl und einen von tetra

evtl kamen die tropfentests nich damit klar , dass ich 0 kh und 0 gh drinne hatte , evtl haben sie deswegen den ph wert nich richtig anzeigen können
co2 verwende ich nich
beleuchtet wird normal mit 2x 36 watt
ja nur nitrat hab ich nich nich gemessen
aber wie gesagt werd morgen mal alles durchtesten 1x leitungswasser und einmal aus meinen becken
 
Hallo Alex, mit der Ruhe ;)
Phosphatmessungen sind eigentlich vor allem im Meerwasserbereich ein großes Thema, die Tropfentests von JBL und Tetra sind eher nicht so die besten, wenn ich mich Recht entsinne, aber es lohnt auch nicht zwingend sich da was anderes zu besorgen.
Was pH-Messungen angeht hab ich auch mit Elektroden und anderen Dingen schon tolles sachen erlebt. Am besten ist noch das gute Alte pH-Papier, aber das ist für die Aquaristik leider zu grob.
Schaun wir mal was deine Werte sagen, dann sehen wir weiter ;)
 
Hallo Alex,
wie groß ist denn Dein Becken?
2x 36 Watt sind schon reichlich wenns nich grade ein 250 l-Becken ist.Daher wohl auch die Algen.
Gegen Phosphat usw. helfen gut Wasserlinsen. Die ziehen davon allerhand aus dem Becken.Vermehren sich aber auch wie verrückt.
Meine Goldfische im Teich fressen die dann aber gerne.
Abgeschöpfte Wasserlinsen sind übrigens ein prima Blumendünger (z.B. in Balkonkästen).
Gruß
Heinrich
 
Zurück
Oben