Get your Shrimp here

Bitte helft mir mal

Krebschen

GF-Mitglied
Mitglied seit
25. Aug 2009
Beiträge
492
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
8.849
Hallo
so ich möchte ein 60er Becken in ein Naturbecken verwandeln. Das Becken bekommt einen HMF mit Luftheber.

Was brauche ich auf jeden Fall noch ausser natürlich die Pflanzen.

Funktioniert das z.B. Luftheber und CO2, oder was muss ich genau machen, kaufen.

Als Licht habe ich eine normale 15 Watt Röhre in der Abdeckung, muss ich da noch was beachten?

Danke für eure Antworten
 
Hallo,

Luftheber und CO² funktionieren leider nicht miteinander, Durch das "Sprudeln" wird das zugeführte CO² wieder ausgetrieben.
Wenn du also CO² zuführen willst, was ja nicht verkehrt ist, dann ist es besser wenn du dir eine kleine Pumpe besorgst und die hinter den HMF packst.

Bei einer 15 Watt Röhre nehmen ich an das es sich um ein Standard 54 Liter Becken handelt, gegebenenfalls kannst du die Röhre noch mit einem Reflektor ausstatten, da bringt um die 100% mehr Licht.
 
Hallo Andrea,

Ich könnte dir noch gut 3 Liter Javamoos anbieten, wenn du Interesse hast.
Einfach mal Melden

Gruß Alexander
 
Also...
wenn du nicht ausschließlich Pflanzen wie Javafarn oder Cryptocoryne pflegen willst brauchst du eine starke Beleuchtung. Für ein Becken solcher Größe ab 30W, ich betreibe meines mit 48W.
Wenn du CO2 effektiv und einfach einbringen möchtest und kein Innenfilter die Optik stören soll brauchst du einen Außenfilter (auch, um CO2-Reaktor anzuschließen).
Die Pflanzen werden bei viel Licht stark wachsen. Daraus resultiert höherer Nährstoffverbrauch, der mit höherer Düngung von Makro - und Mikronährstoffen ausgeglichen werden muss. Es gibt einige Dünger speziell für Naturaquarien.

Bzgl. Pflanzen schau mal in meine Signatur ;)
 
Zurück
Oben