Nina
USO-Erfinderin
Halli hallöle...
Soderle, ich bin nun auch in den Wasseraufbereiterkreis eingestiegen und hätte gerne Eure Meinung zu dem was wir da gebaut haben
Bild1:
Wie zu sehen rechts ein Blockfilter in den per Kaltwasseranschluss über einen Trinkwasserdruckschlauch Wasser einfließt (momentan noch mit Keramikpatrone - es soll aber "sobald die Post liefert" eine 5Mü Kohlekartusche eingesetzt werden).
Von dort aus geht es in einen 60Ltr Trinkwasserkanister.
Bild2:
Im Kanister liegt ein Luftschlauch der mittels einer Keramikrolle (war an ner Bundpflanze dran) unten gehalten wird - habe mir sagen lassen: "bewegtes Wasser verkeimt nicht und Chlor entweicht dann noch weiter, falls vorhanden" - stimmt das so (????).
Das Wasser wird so im übrigen immer ca 15-24Std stehen.
Ein Thermometer habe ich mittels Angelschnur ebenfalls in den Kanister entlassen.
Zudem einen Heizer (50W - der momentan zu kämpfen hat - suche noch nen größeren - tauchbaren Heizer - kann im Tauch auch nen kleinen oder 300W anbieten).
Was denkt ihr von diesem Bauwerk?
Gut, geht so oder schei.... ???????????????????????????????????
Soderle, ich bin nun auch in den Wasseraufbereiterkreis eingestiegen und hätte gerne Eure Meinung zu dem was wir da gebaut haben

Bild1:

Wie zu sehen rechts ein Blockfilter in den per Kaltwasseranschluss über einen Trinkwasserdruckschlauch Wasser einfließt (momentan noch mit Keramikpatrone - es soll aber "sobald die Post liefert" eine 5Mü Kohlekartusche eingesetzt werden).
Von dort aus geht es in einen 60Ltr Trinkwasserkanister.
Bild2:

Im Kanister liegt ein Luftschlauch der mittels einer Keramikrolle (war an ner Bundpflanze dran) unten gehalten wird - habe mir sagen lassen: "bewegtes Wasser verkeimt nicht und Chlor entweicht dann noch weiter, falls vorhanden" - stimmt das so (????).
Das Wasser wird so im übrigen immer ca 15-24Std stehen.
Ein Thermometer habe ich mittels Angelschnur ebenfalls in den Kanister entlassen.
Zudem einen Heizer (50W - der momentan zu kämpfen hat - suche noch nen größeren - tauchbaren Heizer - kann im Tauch auch nen kleinen oder 300W anbieten).
Was denkt ihr von diesem Bauwerk?
Gut, geht so oder schei.... ???????????????????????????????????