Get your Shrimp here

Bio Co2

SaschaSaskia

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Feb 2011
Beiträge
20
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.700
Hallo...
Nun ist es endlich soweit, gestern habe ich meine red bees bekommen.:D
Ich habe in meinem nano 20l eine bio Co2 anlage laufen,ich habe mich unter anderem auch hier im Forum
drüber informiert,aber eine kleine Frage habe ich noch.
Ich verteile mein Co2 mit einem Deffusor.
Ich lasse immoment die Co2 anlage Tag und Nacht laufen und mitlerweile habe ich im ganzen Becken kleine Co2 Bläschen.
Nun die Frage, ist es gut die Anlage so lange laufen zu lassen? oder solte ich pausen einlegen?

Achja mal nebenbei, wie viele Tiere darf ich max im 20l halten?

Danke vorab schonmal für eure Antworten

Gruß Sascha
 
wie willst Du bei Bio ein Pause machen abstöpseln

also bei mir läufts auch immer

cu
 
Eigentlich kannst du es die ganze Zeit laufen lassen, ist eh schwer beim BioCO2 eine Pause einzulegen, ddie einzige Möglichkeit ist wie schon gesagt den Schlauch abzustöpseln...

Wenn alles gut läuft mit den Bees vermehren die sich von allein, da kannst du mit 10-20 anfangen und iwann ist dein Becken voll... Die Population wird sich dann schon von allein in einem angemessen Maß einpendeln, mMn sind aber ~100 Tiere schon machbar in 20l, das kommt von ganz allein....
 
danke:)
ja ich hoffe sehr das es schon bald klappt mit den Nachwuchs,wie lange dauert es eurer meinung nach bis ich das erstemal mit Nachwuchs rechnen kann?
 
Hallo Sascha

Das iss bei Garnelen nicht immer einfach zu sagen :), die machen es dann wenn sie der Meinung sind, es gibt user die haben überhaupt kein Glück da entwickelt kein einziges weibchen Eier, und es gibt becken wie bei mir da rennen direkt 9 Stück mit eiern rum :) nachdem sie 2 Wochen im becken waren.
P.s. ich gehe davon aus das du Jungtiere hast, es kommt drauf an wie alt die sind ab den 2-3 Monat meine ich mich erinnern zu können sind die geschlechtsreif, also die red bees

Lg Florian
 
Also meine Bio Co2 Anlage läuft auch immer, aber ich habe keine Bläschen im Becken :confused:
Sicher dass die Bläschen durch die Co2 Anlage dahin kommen?
 
Und du bist dir sicher, dass es sich ausschließlich um CO2 Bläschen handelt? Gerade an den Pflanzen kann es sich auch um produzierten Sauerstoff handeln.
 
Zurück
Oben