Get your Shrimp here

Bio Co2

Carphunter

GF-Mitglied
Mitglied seit
23. Aug 2008
Beiträge
241
Bewertungen
5
Punkte
10
Garneleneier
8.495
Hey Leute!

Hab ab heute Bio CO2! Hab nen Flipper, ein Rückschlagventil und alles drum und dran!
Wie lange dauert es jetzt, bis die ersten CO2 Bläschen durch den Flipper laufen? Hab den schon 2 Stunden drinnen und es passiert nichts!

lg

benni
 
Hey,

da passiert gleich was. Bei mir ist es nach 3 Stunden losgegangen. Warten und Tee trinken. Ich hab aber ein bisschen geschüttelt...musst du aber vorsichtig machen.

MFG Lars
 
gären tut es schon ganz gut!
mal schauen! ich denk schon, das da bis morgen was passiert! weil wie gesagt, es gärt! und das seit so ziemlich von anfang an!

lg

benni
 
Hi Benni,

wenn es gärt und trotzdem keine Blasen im Flipper ankommen solltest Du mal alle Anschlüsse überprüfen. Da ist bestimmt irgendwo was undicht! Könnte natürlich auch sein daß noch nicht genügend Druck aufgebaut worden ist um das Sicherheitsventil zu überwinden. Meistens liegt es aber an ner undichten stelle. Normalerweise sieht man auch Bläschen wenn es gärt.

MfG
Christian
 
hey!
habs gefunden, glaub ich!
ich hab dem scheiss rücklaufventil nicht getraut! weil man vorhin von keiner seite durchblasen konnte
hab jetzt mal ausgetauscht! mals gespannt, wies geht, wenn wieder genug Druck da ist!

lg

benni
 
Hi Benni,
welche Bio-CO2 anlage hast du denn ?
Bei meiner hat es gut einen Tag gedauert bis sich mal genug Druck gebildet hat um das CO2 durch den ausströmer zu drücken. Mitlerweile läuft sie seit gut 2 Monaten ;O)

LG Jörn
 
hey!

hab grad noch ein problem gefunden!
st undicht! muss ich noch mal alles mit heißkleber nachkleben!
oder wäre silikon besser?
oder was? ich mein oben, für die Löcher, durch die ich die Schläche gesteckt habe?!?! So, da mach ich ber erst morgen, heut keine Lust mehr! ich geh jetzt off

lg

benni
 
Heißkleber geht gut

Hey!
Also, habs gestern doch noch versucht! Das mit dem Heißkleber funktioniert bei mir nicht wirklich! wird immer wieder undicht!
Hab den jetzt mal ab gemacht und alles wieder neu mit Silikon verklebt! Wenn das trocken ist und ich wieder alles angeschlossen habe, werde ich euch berichten, wie es funktioniert!


lg

benni
 
Moin Benni!

Ansonsten kannste mal im Baumarkt nach Kabeldurchführungen schauen. Die gibt es nämlich auch wasserdicht. Statt Kabel ziehste dann halt Deine Schläuche durch.

Die Stelle die Du abdichten möchtest, bekommt die auch was von dem Gährdruck ab? Dann würde ich nämlich Silikon empfehlen, da das besser am Kunstoff anhaftet und sich nicht so schnell wieder löst. Müsstest halt vorher die betroffenen Flächen blitzblank reinigen.
 
hey!
ich denk schon, dass die stellen was vom Gärdruck abbekommen! habs schon mit Silikon gemacht! Sobald es trocken ist, werd ichs montiern!

lg

benni
 
Hey,

Ich habs ganz vergessen. Ich habe mit meiner Chemie lehrerin gesprochen, und die hat gesagt, das wenn man den Zucker inner Pfanne vorsichitg erhitzt, ohne das er schmilzt, ihn so ins Warme Wasser geben kann, und die Gelatine weglassen kann. Die Hefe wird aber benötigt.

MFG Lars
 
Hi,

auch das Erwärmen kann man sich sparen. Ich kipp' immer Zucker ins Wasser, rühr' ordentlich um, geb' eine Prise Trockenhefe dazu, schüttel das ganze nochmal ordentlich und fertig. Läuft etwa 6-8 Wochen.

Gruß, Phil
 
hey!

Leute, es funktioniert endlich!Hat an den scheiss deckeln der flaschen gelegen! Hab neue geholt, ordentliche Löchergebohrt und mit Silikonverklebt! Es funktioniert!

lg

benni
 
Zurück
Oben