Get your Shrimp here

Bio Co2: wie mehrere Becken versorgen?

nickfuture

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Jan 2010
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.676
Hallo,

ich habe 5 Stk. 30l Cubes nebeneinander stehen und würde gerne mit Bio Co2 arbeiten.
Bio Co2 deshalb, weil ich momentan 2 größere Becken so versorge und es sehr gut funktioniert.

Meine Frage nun, muß ich für die 5 Becken je eine Flasche ansetze, was ja sehr umständlich wäre, oder kann man das co2 irgendwie von einem Behälter verteilen?
Hat wer von Euch es schonmal mit einer Druckdose versucht, oder hat wer eine gute Idee, oder gar eine Lösung dafür?
Das Problem ist ja, das Gas sich immer den leichtesten Weg sucht, irgendwo würde das Co2 rausprudeln, und in den 4 anderen Becken dann nicht.

lg Nick
 
Hallo!

Das Problem ist ja, das Gas sich immer den leichtesten Weg sucht, irgendwo würde das Co2 rausprudeln, und in den 4 anderen Becken dann nicht.

Damit hast du das Problem schon erkannt, vielleicht würden Absperrhähne Abhilfe schaffen.

Wenn ich 5 Becken gleichzeitig gleichmäßig und für jedes Becken individuell versorgen müsste würde ich zu Druckgas greifen.
Eine 1,5kg Flasche mit Verteiler an die Becken anschließen und fertig(würde zum Diffusor als Einbringung greifen).
 
Hallo Henning,

ich kenn mich mit Druckgas gar nicht aus, was brauch ich alles dazu.
Ich hab in der Firma ne graue Flasche rumliegen, wie kann ich sehen was da drinnen ist? Mein Kollege meinte das wir diese nicht mehr benötigen und ich diese haben könnte.
Hab mir diese Flasche noch nicht genau angeschaut, ich glaub da ist so ein drehrad oben. reicht sowas? einfach aufdrehen und dann ins aqua einleiten?

lg Nick
 
hi,
wenn CO2 drin ist kanst du die Flasche nehmen.
allerdings brauchst du dann einen Druckminderer, derdas ganze auch ca1,5 bar reduziert.
Fabian
 
Ich hab in der Firma ne graue Flasche rumliegen, wie kann ich sehen was da drinnen ist? Mein Kollege meinte das wir diese nicht mehr benötigen und ich diese haben könnte.
Hab mir diese Flasche noch nicht genau angeschaut, ich glaub da ist so ein drehrad oben. reicht sowas? einfach aufdrehen und dann ins aqua einleiten?

Ich kann hier nur für D sprechen: Aber es gibt einmal eine Kennzeichnung durch Farben, was drin sein soll, die ist aber sehr grob und warnt eigentlich eher vor Gefahren.
Es sollte auch draufstehen, guck mal genau nach.
Wenn ich nicht weiß, was es ist, würde ich es nicht unbedingt einleiten - obwohl ich bei grauen Flaschen nicht an Gefahr denken würde, aber ich garantier für nix!
Was ist es denn für ein Betrieb?
 
hi,
nur einleiten, wenn du dir sicherr bist, dass es Co² ist.Ich glaube noch nimand hat versucht Propan oder ähnliches einzuführen??Wäre interessant, aber bestimmt für dei Bewohner tödlich.
Fabian
 
Ok, hab nachgeschaut, steht eindeutig co2 drauf (Kohlensäure), flasche ist leer, tüv reicht noch bis 2012.
muss ich halt befüllen lassen, danke für die antworten und hilfe.
was muss ich beim druckminderer beachten den ich wohl auch noch brauchen werde. geht auch ein gebrauchter, und wenn ich keinen gebrauchten auftreiben kann, wo kann man günstig sowas beziehen?

lg Nick
 
hi,
Druckminderer sollte Manometer besitzen um den Flaschendruck zu kontrolieren.
Gibst günstig in der Bucht.
Druckminderer anschrauben und dannlangsam das Ventil der Gasflasche öffnen.
Falls du Co2 sparen möchtest würde ich dir noch ein Magnetventil empfehlen.
Fabian
 
Druckminderer sollte Manometer besitzen um den Flaschendruck zu kontrolieren.
Gibst günstig in der Bucht.
Druckminderer anschrauben und dannlangsam das Ventil der Gasflasche öffnen.
Falls du Co2 sparen möchtest würde ich dir noch ein Magnetventil empfehlen.
Fabian

Flaschendruck bringt Dir bei CO2 nicht sonderlich viel, der ist recht konstant. Arbeitsdruck wäre da schon interessanter.
Und Ventile eher schnell aufschrauben, wenn die alt werden kann es sein, daß die durch das Ventil abblasen bei einer Zwischenstellung (haben so eine Flasche, geht, aber muß schnell aufgemacht werden)
 
hi,
danke für deinen Verbesserung.So genau kenn ich mich da auch nicht aus.:D
Fabian
 
Zurück
Oben