Get your Shrimp here

Bio Co2 weißer Nebel

Fireabend

GF-Mitglied
GF Supporter
Mitglied seit
16. Jan 2010
Beiträge
667
Bewertungen
445
Punkte
10
Garneleneier
29.152
Hallo,
habe seit einigen Tagen endlich mein reines Garnelenbecken (54l) am einfahren und heute etwas entdeckt...
Und zwar habe ich mir das Bio Co2 Set von JB* gekauft, weil ichs doch ganz schön finde, wenn die Flasche sauber versteckt am Aq hängt und nicht neben dran steht :-) Nachdem mit den beigelegten Komponenten keinerlei Reaktion zustande kam habe ich nun selber gemischt (Zucker, Hefe) und die Anlage läuft nun super... fast 20 Blasen/min...

Eben habe ich allerdings mal genauer hingeguckt und da wo die Blasen in den Flipper kommen, kommt so ne Art weißer Nebel mit raus...

Die Flasche ist nicht zu voll gemacht und es schäumt darin auch nichts...

Sollte ich nun doch eine Waschflasche basteln und diese zwischen den Reaktor und das Becken setzen? Oder ändert das nichts daran?
Habe gesehen von JB* gibts fürm dieses Set einen kleinen Blasenzähler zum zwischen schalten... da kommt ja auch bisschen Wasser mit rein, würde das ausreichen?

Oder muss ich einfach gar nichts tun und das ganze ist normal?

Vielen Dank schonmal

LG Consti
 
Hi,
das könnte die Plörre aus dem Reaktor sein.
Ich empfehle daher eine Waschflasche. Ich habe auch mal versucht zu basteln, aber es hat nie hingehauen, da durch den Druck irgendwann immer die Nahtstellen undicht geworden sind.
Daher habe ich dann auch den Blasenzähler von besagter Firma genommen, und das funktioniert super!
 
Moin Consti,

evtl. hat doch eine heftigere Reaktion eingesetzt und etwas kriecht durch den Schlauch - andererseits können sich auch Bakterien z.B. an gasförmigem Ethanol bedienen (sollte in kleinen Mengen auch vorkommen).

Waschflasche ist immer sinnvoll.
 
Danke für die Antworten
Denke halt auch, dass da irgendwas mit raus kommt... in die Reaktorflasche kann man bei dem System halt wunderbar reingucken und da siehts eigentlich ruhig aus....

Also wenn ihr meint, dass so ein kleiner Blasenzähler als Waschflasche ausreicht, dann hol ich mir den morgen mal.... ansonsten würde ich halt basteln...

Mal ein Bild, man siehts zwar nicht perfekt aber kanns erahnen...

IMG_1906b.jpg
 
Moin,

sieht nach nem Bakterienfilm aus, sowas kommt vor und ist meiner Ansicht nach nicht bedrohlich.
Was passieren kann ist das wen dieser Film dichter wird, er die Blasen behindert und sich das CO² nicht mehr so gut lösen wird.
In dem Fall müsstest du den Reaktor öfter mal raus nehmen und reinigen.

Zum Thema Blasenzähler und Waschflasche.
Eine Waschflasche hat eine andere Aufgabe als ein Blasenzähler.
Sinn der Waschflasche ist bei einer Überreaktion der Gärflüssigkeit den Überlaufenden Schaum
vom Becken fern zu halten.
Damit sie das auch kann muss sie eine bestimmte Größe haben, ich denke da etwa die hälfte
des Fassungsvolumens der Gärflasche sollte ausreichen.
Ein Blasenzähler ist dafür einfach zu klein.
Allerdings kann eine Waschflasche auch als Blasenzähler dienen.
 
Also wenn ihr meint, dass so ein kleiner Blasenzähler als Waschflasche ausreicht, dann hol ich mir den morgen mal.... ansonsten würde ich halt basteln...

Da ja bei Dir nicht viel (wenn überhaupt) mitgeschwemmt wird, reicht der Blasenzähler dicke aus. Ab und zu sollte man natürlich schauen, ob er nicht mit dem Schmodder vollläuft. Zudem wäre ein Rückschlagventil zwischen AQ und Blasenzähler sinnvoll.
 
Zurück
Oben