Get your Shrimp here

Bio Co2 ... wann blubberts?

Black Bees

GF-Mitglied
Mitglied seit
19. Sep 2010
Beiträge
3.080
Bewertungen
488
Punkte
10
Garneleneier
38.220
Huhu,

Vielleicht kennen manche von euch ja schon den Thread von Daniel G. (etwas älter),
Ich hab meine Bio Co2 anlage genau danach gebaut.
Steht jetzt mit Hefe seit Mittwoch nur irgendwie blubbert es nicht :(
Liegt es vllt daran dass sie nicht abgedeckt steht? Nochmal Hefe rein? Am Freitag habe ich noch ein bischen nachgefüllt aber jetzt ist es schon ziemlich schaumig darin:o
Gibt es da nen Tipp?
 
Eventuell noch etwas Zucker zugeben (2 Esslöffel), falls selbst dann die CO2-Produktion nicht anlaufen sollte versuche mal eine neue Mischung.
Auf keinen Fall schütteln oder rumwackeln.
Relevant wär auch deine Raumtemperatur (20-24°C wären Optimal), wenns zu kalt ist gehts nicht richtig los und ist es zu warm läuft die Mischung nicht allzu lange.


LG Chris
 
Hi Louis,

Hast du mit Gelatine gepanscht? Da hat es bei mir immer bissl länger gedauert. Wenn sich aber schon Schaum bildet, gärt es bereits. Möglicherweise noch etwas Zucker und/oder Hefe nachfüllen, und nochmal auf undichte Stellen überprüfen.
 
Huhu,

Raumtemperatur musste ich schätzen :D aber ich denke mal zwischen 18-22°C.

Nein mit Tortenguss...
Wenn ich da noch mehr Zucker reinmache wird das nicht zuviel? Ich hab ja immerhin schon 300gramm Zucker mit 500ml Wasser aufgekocht.
 
Die 300g Zucker stecken ja in der Glibbermasse. Darauf kommt ja aber noch eine Schicht Zuckerwasser mit Hefe. Die meinte ich, ob da vllt. noch etwas Zucker oder Hefef rein muss?
 
Denk ich auch.
Eben hab ich noch 1EL Zucker reingeschüttet. Dass muss reichen :D
 
Huhu,

Also jetzt blubbert es -eigentlich..
Nur der Schaum ''verstopft'' oben die Wasseroberfläche,so das wenig-kein Co2 bis in die Waschflasche kommt.
Gibt es da Tipps?
 
Hab jetzt den Tip gelesen, etwas Speiseöl dazugeben, dann bildet sich kein Schaum und Du kannst die Waschflasche weglassen.
Ich habe auch keine Waschflasche, und trotzdem keine Schaumprobleme, habe die JBL Bio CO2 Flasche selbst nachgefüllt.
LG,Silvana
 
Einfach einen tropfen rein?
Meine Mischung besteht ja bereits...

Hört sich nämlich ganz gut an :)
 
Ja, einfach paar Tropfen Öl dazu, fertich:D
 
Hallo,
der Schaum tut nichts zur Sache. Egal wie viel, oder hoch der in der Flasche steht, die CO² Produktion wird davon nicht beeinflußt. Wichtig ist nur, dass er nicht bis in den Deckel gelangt. Er wird sonst mit der Zeit den Schlauch verstopfen. Ich hab immer eine 1 Liter Flasche zu 3/4 gefüllt. Schaum ging bis ~ 2 cm unter die Flaschenöffnung. Mischung bestand aus 2 Finger breit Zucker, ne ordentliche Messerspitze Hefe und Wasser. Mischung lief 3 Wochen.
 
Zurück
Oben