Get your Shrimp here

Bio CO2 + TLH (Sinn oder Unsinn?)

putzgarnele

GF-Mitglied
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
32
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.447
Hallo zusammen,


seit ich mein 30er Cube mit mobilem HMF + TLH betreibe ist das Planzenwachstum deutlich zurückgegangen. Das Fadenalgenwachstum ist dagegen fast schon explodiert.

Laut Schätzwert aus Kh und Ph ist da nicht allzuviel CO2 mehr im Wasser (Durch Luftheber ausgetrieben?)

Düngung mit D Tagesdünger (habe ich aber seit aufkommen der Fadenalgen eingestellt)

Kh 3
Ph 7,5

Ich würde vorerst gerne bei meinem jetzigen Filtersystem bleiben. Lässt sich hier aber dennoch durch eine Bio Co2 zugabe ausreichendes Pflanzenwachstum und demensprechend verringertes Algenwachstum einstellen oder kann ich mir das sparen, weil eh sämtliches eingebrachtes Co2 wieder durch den TLH ausgetrieben wird?


Grüße Stefan
 
Vielen Dank für den Link,

in der Tabelle bei Fadenalgen steht folgendes:

FadenalgenGrünalgenZu wenig NO3 und CO2Nitrat und CO2 einbringen

Werde ich heute abend auch mal auf NO3 testen, wobei mir ein Filterwechsel von mechanischer Pumpe zu TLH eher den Co2 Gehalt geändert hat?

Unabhängig davon ob jetzt NO3 oder Co2 Mangel oder vermutlich sogar beides vorherrscht würde mich trotzdem noch interessiren, ob hier jemand CO2 mit TLH zusammen einsetzt, bzw. ob die Verweildauer des eingebrachten CO2 ausreichend lang ist, um von den Pflanzen aufgenommen zu werden.

Grüße Stefan
 
Zurück
Oben