syracus
GF-Mitglied
Hallo,
ich habe da ein aktuelles Problem bei dem ich mir momentan nicht zu helfen weis.
Ich besitze eine Pro Flora 80 Bio-CO2 Anlage mit dem Taifun P Diffusor. Die Anlage war heute morgen in einem Becken verbaut und hat Bläschen produziert.
Die Anlage sollte heute in ein neues Becken umziehen da das alte aufgelöst wird. In diesem Zuge habe ich den Diffusor vorsichtig mit Zahnbürste unter Leitungswasser gereinigt. Bis zum Neueinbau vergingen ca. 2h.
Nun ist alles bereits seit 2h im Neuen Becken installiert. Aber leider kommen bis jetzt keine Blasen durch den Diffusor. Die Wasserblase im Diffusor bewegt sich überhaupt nicht. Ich habe aller Verbinder mit dem 'Seifentest' auf Dichtigkeit geprüft. Alles dicht, nirgends auch nur eine Reaktion.
Vorhin habe ich den Anschluss an der Flasche mal gelöst. Beim Abziehen des Schlauches war ein sehr deutliches Zischen zu hören. Das bedeutet wohl Druck wäre im System. Beim Pusten per Lunge ging mal gar nichts. Keine Blasen oder ähnliches und ich hab mir echt Mühe gegeben![faint :faint: :faint:](/board/styles/default/xenforo/smilies/faint18x19.gif)
Kann es sein das der Diffusor durch das Leitungswasser plötzlich zu ist? Und wie kann ich ihn am besten wieder 'gängig' machen ?
Ich muss später los und bin bis morgen Mittag nicht zuhause. Habe nun ganz und gar kein gutes Gefühl die Anlage nun einfach so zu stehen lassen. Die Frage ist nur ob der Druck in der Hartplastik-Flasche so groß werden kann das diese explodiert, oder eben nur ein Schlauch sich löst. Würdet ihr die Anlage in einer Plastiktüte in der Badewanne platzieren oder ist das zu gefährlich.
ich habe da ein aktuelles Problem bei dem ich mir momentan nicht zu helfen weis.
Ich besitze eine Pro Flora 80 Bio-CO2 Anlage mit dem Taifun P Diffusor. Die Anlage war heute morgen in einem Becken verbaut und hat Bläschen produziert.
Die Anlage sollte heute in ein neues Becken umziehen da das alte aufgelöst wird. In diesem Zuge habe ich den Diffusor vorsichtig mit Zahnbürste unter Leitungswasser gereinigt. Bis zum Neueinbau vergingen ca. 2h.
Nun ist alles bereits seit 2h im Neuen Becken installiert. Aber leider kommen bis jetzt keine Blasen durch den Diffusor. Die Wasserblase im Diffusor bewegt sich überhaupt nicht. Ich habe aller Verbinder mit dem 'Seifentest' auf Dichtigkeit geprüft. Alles dicht, nirgends auch nur eine Reaktion.
Vorhin habe ich den Anschluss an der Flasche mal gelöst. Beim Abziehen des Schlauches war ein sehr deutliches Zischen zu hören. Das bedeutet wohl Druck wäre im System. Beim Pusten per Lunge ging mal gar nichts. Keine Blasen oder ähnliches und ich hab mir echt Mühe gegeben
![faint :faint: :faint:](/board/styles/default/xenforo/smilies/faint18x19.gif)
Kann es sein das der Diffusor durch das Leitungswasser plötzlich zu ist? Und wie kann ich ihn am besten wieder 'gängig' machen ?
Ich muss später los und bin bis morgen Mittag nicht zuhause. Habe nun ganz und gar kein gutes Gefühl die Anlage nun einfach so zu stehen lassen. Die Frage ist nur ob der Druck in der Hartplastik-Flasche so groß werden kann das diese explodiert, oder eben nur ein Schlauch sich löst. Würdet ihr die Anlage in einer Plastiktüte in der Badewanne platzieren oder ist das zu gefährlich.