Get your Shrimp here

BIO CO2 Anlage

garnelen ricco

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Feb 2010
Beiträge
15
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
3.628
Hallo,
ich habe mir gestern eine Bio CO2 Anlage selber gebaut.
Bitte gibt mir bescheid wenn euch noch eine bessere Idee
oder wenn ihr einen Fehler entdeckt habt.

200gr Zucker
1 Tortengele klar
1 Teelöffel Trockenhefe
Wasser

GEMISCH:
In die 1,5l große Flasche das Wasser füllen und ein gemisch von Gele,Trockenhefe
und Zucker

Danke schon mal im vorraus:):)
 
Hallo

Frag Google mal da gibts noch mehr Rezepte
 
Huhu,

hast du alles einfach so in die Flasche gekippt? :D

Erst den Tortenguss mit extra viel Zucker anrühren, ich nehm immer 300 gramm.

Aushärten lassen, Wasser mit ein bisschen Zucker verrühren, dann in die Flasche zum Tortenguss geben.

Ein Bisschen (Teelöffel ist schon zu viel) dazu. Alternativ die Hefe ins Wasser rühren.

Ein wenig Geduld und es geht los, hält relativ lange.

LG
 
AHHH,
Danke Dennis W.
Aber der Tortenguss bleibt bei mir unten an der Flasche kleben , und vermischt sich nicht mit den andere Zutaten ................. ist das normal ?
 
Huhu,

ja, das ist der Sinn :)

Du kannst alternativ auch bunten Wackelpudding nehmen, dann siehst du es besser:

Die Hefe verarbeitet, einfach erklärt, Zucker zu Alkohol und als Abfallprodukt entsteht CO².

Damit das ganze nun aber nicht zu schnell verläuft, wird unten der Zucker in einer "geschützten", "festen" Form gegeben.

So hat die Hefe nicht so viel Angriffsfläche, die Reaktion läuft langsamer ab und du hast länger was von deinem CO².

Beachte allerdings, dass auch genügend Wasser in der Flasche sein muss.

Bei einem zu hohen Alkoholgehalt geht die Hefe nämlich zur Neige ;)

LG
 
DANKE,
super Erklärung.

jetzt hätte ich nur noch ne Frage :
Ich habe ein 200l Becken ,
woher weis ich das dass CO2 in meinem Becken nicht zu viel oder zu wenig ist?

Danke noch
 
Dazu gibt es im Fachhandel sogenannte CO2 Dauertests.

Musst du mal schaun was du findest, die sind eigentlich selbst erklärend :)

Da wird allerdings auch der Nachteil von Bio Co2 deutlich: Da kannst du nicht viel regulieren ;)

LG
 
hi,
kann ich auch eine BIO CO2 Anlage mit mehreren Flaschen bauen ?

gibt es mit 2 Flaschen mehr CO2 ?

fettes DANKESCHÖN nochmal, mit den Tipps die du mir gegeben hast läuft die BIO CO2 Anlage
SUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUPER
 
Huhu,

ja, das kannst du machen. Müsstest halt die Flaschen mit T´s oder Kreuzen verbinden, je nachdem wieviele ;)

Dadurch bekommst du mehr CO2, allerdings nicht länger ;)

LG
 
Dazu gibt es im Fachhandel sogenannte CO2 Dauertests.

Musst du mal schaun was du findest, die sind eigentlich selbst erklärend :)

Da wird allerdings auch der Nachteil von Bio Co2 deutlich: Da kannst du nicht viel regulieren ;)

LG


deshalb nimmt man bei BIO-CO² meist eine Pafrathschale diese verhindert das das Wasser zu sehr gesättigt wird.

Ich habe mein ganzes BIO-CO2 gepansche aufgegeben und seit knapp einem Jahr eine 2kg Druckgasanlage an der 2 meiner 3 Becken laufen. einmal einstellen, Nachtabschaltung und fertig
 
Moin,

Ich hatte früher auch die Spielerei mit Bio CO2 aber irgendwann geht einen das ganz schön auf die Nerven.
Mir ist die ganze Soße auch schon übergelaufen und das Becken in die Co2 Anlage gelaufen.... iiiihhhh

Kann nur empfehlen einen Druckminderer zu kaufen und sich eine Flasche zu besorgen! Ich habe z.B. eine 10Kg Flasche aus´n Gastro Bereich die mich damals VOLL mit 10 Jahren TÜV 90€ gekostet hat. So eine Flasche hält sehr sehr lange.
 
Co2 Flipper oder ähnliches brauchst du ja eh.
 
Zurück
Oben