Get your Shrimp here

Bio-Co2 Anlage... brauch euer Fachwissen

saxxon

GF-Mitglied
Mitglied seit
03. Feb 2011
Beiträge
71
Bewertungen
2
Punkte
10
Garneleneier
3.582
Guten Abend-
Habe mir eine Bio CO2 Anlage für mein 30 l Nano zugelegt, damit die Pflanzen besser wachsen.

Werte vorher:
ph 7,5
KH 3

Jetzt nach 48 Stunden CO2:
ph 6
KH 3

Das ist krass-Da wäre ja viel zuviel CO2 drin.... richtig regeln kann man ja nicht- der Ausströmer aus Lindenholz ist am Beckenboden- hilft das, wenn ich den höherhänge?
Den Filterausströmer hab ich schon aud "plätschern- damit C=2 ausgetrieben wird und mehr O2 aufgenommen wird.

Was sagt ihr dazu?
a.) zum CO2 Gehalt des Wassers
b.) muss ich dringend was tun??

Dank euch....
Saxxon, oder Peter.
 
Hallo Peter,

hat es Tiere in dem Becken?
Wie hast Du gemessen? Hast Du einen CO2 Dauertest?

Viele Grüsse
Sandra
 
Hallo Sandra- Habe Tröpfchentests von Sera. Habe KH und pH gemessen und in die Tabelle geguggt, die man im Internet findet.
Nein einen CO2 Test hab ich nicht- ich denk, ich besorg mir einen..... (Morgen)

Tiere? Jaa: 3 Ohrgitterharnis, und ca 20 Invasionsgarnelen, eine Guppy- jaa- der schwimmt oben unter der Oberfläche....
Dem Rest scheints egal zu sein.

LG Peter
 
Hallo Peter,

wenn Lebenwesen im Becken sind, dann solltest Du auf jeden Fall belüften. Dann besorgst Du einen Dauertest, dann kannst Du einen weiteren Versuch starten.

BioCO2 ist ein Risiko da Du die produzierte Menge nicht regulieren kannst. Wobei, so wie Du es beschreibst ist eigentlich die Einleitung nicht besonders effektiv, mich wundert es deshalb schon warum der pH Wert so niedrig ist. Nur, solange wir spekulieren gefährdest Du Deine Tiere, deshalb würde ich den Versuch abbrechen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Sandra: so mach ichs.... Filterauslauf auf "Springbrunnen" gestellt, CO2 Zufuhr abgebrochen- mal sehen was passiert.
Ja, dachte auch dass der pH auf 7 oder max. 6,5 sinkt- dann wäre wohl alles (nahezu) im grünen Bereich- aber so ((((

Danke dir für deine Meinung.
Peter
 
Hallo Peter,

schau Dir mal eine Paffrathschale an, das ist eine sicherere Methode um Bio-CO2 in so ein kleines Aquarium zu bringen.

Viele Grüsse
Sandra
 
Habe schon gelesen- das ist wenig Arbeit und irgendwie Kalkulierbar.....
*Küchendosensetdurchsuchsolangediefraunichdais*
 
Zurück
Oben