Get your Shrimp here

Bio-CO2 Anlage, Bau und einige Fragen

MC_Hebber

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Okt 2007
Beiträge
468
Bewertungen
0
Punkte
10
Garneleneier
19.484
möchte mir eine Bio-CO2 Anlage bauen, hat da jemand eine Bauanleitung mit Bildern und so?

Wie kann ich denn bei einer Bio-CO2 Anlage die Blasenanzahl regulieren? Nicht das ich eine zu geringe Blasenzahl pro Minute einstelle das sich dann in der Flasche zu viel Druck aufbaut weil zu wenig verbraucht wird?

Möchte die Anlage mit einem Dennerle Microzerstäuber betreiben.

Mein Becken hat 54l
 
Servus,

nimm einfach einen 5 Liter Kanister (z. B. einen wo destelliertes Wasser drin war) und bohr oben in den Deckel ein kleines Loch, da steckste den Schlauch durch, haust bissl Heißklebe drum rum und den Schlauch hängste dann ins Becken oder an den Zerstäuber. In 5 Liter Kanister hauste 500 Gramm Zucker und ne halbe Trockenhefe rein und anschileßend 1,5 Liter Wasser rein!

Die Blasenzahl kannste leider nicht einstellen, deshalb hab ich mir auch ne richtige Co2 Anlage bestellt die auch heute angekommen ist *jeah*.


grüße
CHris
 
Hallo,
habe mir gestern auch eine CO2 anlage mit einer 1liter Flasche gebaut.
Die klappt super un meine Pflanzen sind auch schon "grüner" geworden.

Mfg Fleming
 
Hallo,

kann nur empfehlen eine Waschflasche dahinter zu setzen. Wäre zu Schade um die Tiere bei Überproduktion.
 
Hallo Ralcyrus,

was ist denn eine Waschflasche?
Könnte man die Blasenzahl mit einer Klemme einstellen?
Welche Größenordnung benötigt man für 20L Becken?


Gruß Dirk
 
@Dirk
Die Blasenzahl kannste leider nicht einstellen
erst lesen, gelle ;-) gruß Carsten

@Fleming
habe mir gestern auch eine CO2 anlage mit einer 1liter Flasche gebaut.
Die klappt super un meine Pflanzen sind auch schon "grüner" geworden.
nach einem Tag ??
 
Zurück
Oben