Get your Shrimp here

Bio Co2 am Nano Becken

Bates

GF-Mitglied
Mitglied seit
04. Dez 2005
Beiträge
277
Bewertungen
3
Punkte
10
Garneleneier
6.550
Huhu ihr,

da mir das Pflanzenwachstum in meinem Becken überhaupt nicht gefallen hat und der ph immer bei 8 lag habe ich mir vor ein paar Tagen eine Bio Co2 Anlage zugelegt. Es handelt sich um ein Set das für <60L ausgelegt ist. Mein Aquarium ist zwar offiziell mit 30L angegeben, damit ist aber wohl eher das Gasvolumen inklusive Deckel gemeint. In der Realität wird sich das also eher auf 25L +/- belaufen.

Da Bio Co2 ja nicht regelbar ist blubbert die Anlage jetzt auch ganz gewaltig mit ca. 30 Blasen/Minute. Eingebracht wird das Co2 im Becken über den Micro-Flipper von Dennerle. Die Blasen werden nicht nennenswert kleiner sondern sammeln sich zum Großteil oben in der Schale die dann entlüftet wenn sie zu voll wird.

Tags über ist der Co2 Dauertest schön dunkelgrün, also eigentlich genau richtig. Die Garnelen sind putzmunter und bei den Pflanzen könnte man sich auch schon einbilden das sie etwas besser aussehen.

Da die Co2 Zufuhr aber eigentlich "überdosiert" ist habe ich Nachts die Membranpumpe blubbern lassen um Co2 auszutreiben. Jetzt stelle ich mir die Frage ob das denn notwendig ist. Besteht bei relativ hartem Wasser (KH 10 aufwärts) überhaupt die Gefahr das es Nachts zu einer Co2 Überdosierung kommen kann? Wenn es nicht nötig wäre würde ich die Belüftung nämlich gerne weg lassen.
 
Du mußt eine Paffrathschale nehmen die auch die (zu deiner Litermenge) richtige Kontaktfläche hat, wie groß die "in etwas" sein muß jenach KH steht hier:
http://amor.cms.hu-berlin.de/~bauerfek/personal/aquarium/Aquarium-neu/co2.htm
Auf den Dauertest alleine würde ich mich nicht verlassen ohne vorher abzuchecken wie groß die Kontaktfläche eigentlich sein sollte. Zudem Co2 "aus Sicherheitsgründen" wieder per Auströmer rauszupusten ist auch recht unsinnig; paß dir eine Paffrathschale richtig an und dann brauchste dir auch keine Sorgen machen.

Davon abgesehen, viel Co2 hilft nicht viel, wenn der Rest der Düngung nicht dem angepaßt ist.
Düngst du mager, reicht entsprechend weniger Co2.
 
Der Flipper hat doch eine Paffrathschale oben drauf. Das ist ja gerade der Witz an dem Flipper. Wenn man sich auf den Dauertest nicht verlassen kann warum bekommt man dann überall gesagt das man einen braucht?
 
Das weiß ich auch das da eine Paffrathschale oben dran hängt, nur ist diese Schale in der Größe verstellbar? Nein ist sie nicht. (es sei denn, du schiebst Schwämmchen dazwischen um die Kontaktfläche zu minimieren ;) )
Im Endeffekt ist es deine Entscheidung wieviel Co2 du reinbläst, ich persönlich würde sowas jedenfalls nicht "blind" tuen und bei Bio Co2 einfach "in gutem Glauben" eine "Universal-Flipper-Schale" dranhängen.

Wenn man sich auf den Dauertest nicht verlassen kann warum bekommt man dann überall gesagt das man einen braucht?
Die üblichen Dauertests reichen zum abschätzen, nur ob grüner Farbumschlag dann 15mg oder 25mg sind, das weiß man damit meist eher nicht, denn möchte man genauere Werte so sind die Testlösungen normallerweise auf die KH abgestimmt.
Edit: Da shoplinks hier nicht erlaubt sind, mußt du über google mal selber suchen.
 
Zurück
Oben