Get your Shrimp here

Bin neu hier

Stefan1984OE

GF-Mitglied
Mitglied seit
30. Sep 2012
Beiträge
33
Bewertungen
1
Punkte
0
Garneleneier
2.842
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Stefan, ich bin 28, komme aus dem Kreis Recklinghausen und betreibe seit 16 Jahren Aquaristik.
Nachdem ich mich am Anfang mit Guppys und Antennenwelsen ausgetobt hatte, kam ich schnell zu den Cichliden.

Dieser Weg führte mich zu Malawis.
Nach einigen Jahren distanzierte ich mich dann jedoch von diesem Bereich und fand immer mehr Gefallen an Südamerikanischen Welsen und Buntbarschen.
Diese halte ich immer noch in Becken von 60-900 Litern.

Zur Ergänzung hatte ich mir mal auf einer Messe 8 junge Ringelhandgarnelen gekauft und in das 900 Liter Becken gesetzt. Es waren neben Schnecken meine ersten Wirbellosen.
Diese entwickelten sich leider schnell zur Plage und nur mit Mühe konnte ich nach 6 Monaten die ca 600-800 Tiere aus dem Aquarium verbannen, indm ich es zwei mal komplett entleerte.

Danach schaffte ich mir 35 Sakuras an, welche in einen eigens dafür eingerichteten30 Liter Nanocube kamen. Dort vermehrten sie sich so extrem, dass ich sie nach und nach in alle Becken ohne Fressfeinde steckte, wo diese nun einen Bestand gegen 2000+ Tiere erreicht haben.

Vor etwa 2 Monaten habe ich dann durch steigendes Interesse an Garnelen ein 54 Liter Moosbecken mit Crystal Red K10 eingerichtet Diese angen nach startschwierigkeiten endlich an, sich zu vermehren.

Seit einigen Wochen steigt aber das Verlangen, mir ein Sulawesibecken inzurichten, weshalb ich nun hier gelandet bin.

Ich freue mich sehr, hier auch in diesem Bereich viel lernen zu dürfen.
LG
Stefan
 
Hi Stefan und Herzlich Willkommen im Forum. Oje 900 Liter ist schon toll. Da würde ich nichts gegen Fotos haben. 54 Liter finde ich sehr vernünftig für Garnelen, sind auch meine kleinsten. Was schwebt dir da genau vor?
 
Fotos kann ich ja gern mal machen. Sollte auch noch genügend auf der Festplatte haben. Kann ja morgen mal suchen.
Im 30 Liter Cube finde ich die Gestaltungsmöglichkeiten nicht so toll, wie in einem standard 60er. Dort habe ich viel mehr Bodenfläche. Das Crystal Red becken steht übrigens genau gegenüber vom stillen Örtchen. Dort hat man Zeit zum Beobachten.
 
Ja die Fotos kann ich leider nicht sehen. :confused:
 
Hallo Stefan.
Herzlich Willkommen im Forum. Du hast ein Becken auf dem Klo? Dieser Einfall kann nur von einem Mann stammen :D.
Und ich kann mir Deine Fotos nicht anschauen :arrgw:.
 
Tatsächlich, ein Becken vorm Klo :cool:.
Sehr schöne Fotos, die konnte ich nun sehen ;).
 
Irgendwie klappt das noch nicht mit den Dateianhängen. Da zeigt der die für mich nur als Links und ihr seht die wohl gar nicht.
Muss die Tage mal rum probieren. Meine Fotos hatte ich au ca 600x400 verkleinert und es sind JPGs
 
So die verlinkten kann ich auch sehen. Sehr schöne Becken, kann man durchaus neidisch werden.. Was für Welse hattest denn? Hatte auch langezeit bis dann das Kupfer kam und alles vorbei war..
 
Ich hatte bis meine Tochter vpr 2 Monaten geboren wurde:
L1, L2, L134, L144, L201, L181, L183, L387, L260, L240, L165, Ancistrus sp. Rio Paraguay und Pseudacanthicus Leopardus.
Jetzt nur noch die L144,L181,A. sp Rio Paraguay im Artbecken und die L240 und die Pseudacanthicus Leopardus im 900 Liter Gesellschaftsbecken.
Aus den ehemaligen Warmwasserbecken sind die Heizstäbe verschwunden und sie laufen jetzt auf 24 Grad ohne Heizung.
 
Joar nenne ich mal eine tolle Sammlung. Standen die restlichen Welsbecken im jetzigen Kinderzimmer, oder warum haste die reduziert ?
 
Hallo und willkommen!
Das Becken vorm Klo find ich klasse! Auch haben will! :D Und eine Katze! Das macht Dich gleich noch symphatischer! ;)
Das große Becken ist auch schön.
 
Danke für das Lob,
Das ehemalige Kinderzimmer war mal mein "Arbeitszimmer" (war ein Schreibtisch drin) in dem ich 4 Aquarien mit 112 Litern und ein 375 Liter Becken für die Welse stehen hatte. Dazu noch einige 20 Liter Aufzuchtbecken.
Durch die Zuchttemperaturen von ca 30 Grad in insgesammt ca 2500 Litern im Wohnbereich stiegen die Kosten, was ich für meine Tochter reduzieren wollte.
Die Aquarien habe ich auch ohne große Überwindung abgeben können.
War ja für eine andere tolle Sache.

Die restlichen Becken stehen in den anderen Zimmern.
Auf einem Regal mit 2x112 Litern habe ich noch ein Terra für mein Jemanchamäleon "Bert".

Katzen habe ich zwei, die mir immer gern bei den Wasserwechseln helfen.
Das Aquarium vor dem Klo ist eigendlich aus der Not entstanden, als ich nicht wusste, wo hin ich noch eins stelen sollte. Vorher stand es auf dem Balkon und ich hielt Elassoma Evergladei darin. Sie genssen die nächtlichen Temperaturstürze.
Jedoch War meine Freundin irgendwann dagegen, da sie etwas Platz dort haben wollte.
Da bin ich mit einem Maßband durch die Wohnung gerant und siehe da, 61,5cm zwischen geöffneter Tür und Hochschrank im Bad. Also einfach perfekt dafür.
Da es auch davor steht, lädt es auch ein, sich hin zu setzen. ;)
 
Haha,.. Cool. Ja eine Tochter zu bekommen wird dir sicher genausoviel wenn nicht mehr Freude bringen ;)
 
Zurück
Oben