Stefan1984OE
GF-Mitglied
Hallo,
möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Stefan, ich bin 28, komme aus dem Kreis Recklinghausen und betreibe seit 16 Jahren Aquaristik.
Nachdem ich mich am Anfang mit Guppys und Antennenwelsen ausgetobt hatte, kam ich schnell zu den Cichliden.
Dieser Weg führte mich zu Malawis.
Nach einigen Jahren distanzierte ich mich dann jedoch von diesem Bereich und fand immer mehr Gefallen an Südamerikanischen Welsen und Buntbarschen.
Diese halte ich immer noch in Becken von 60-900 Litern.
Zur Ergänzung hatte ich mir mal auf einer Messe 8 junge Ringelhandgarnelen gekauft und in das 900 Liter Becken gesetzt. Es waren neben Schnecken meine ersten Wirbellosen.
Diese entwickelten sich leider schnell zur Plage und nur mit Mühe konnte ich nach 6 Monaten die ca 600-800 Tiere aus dem Aquarium verbannen, indm ich es zwei mal komplett entleerte.
Danach schaffte ich mir 35 Sakuras an, welche in einen eigens dafür eingerichteten30 Liter Nanocube kamen. Dort vermehrten sie sich so extrem, dass ich sie nach und nach in alle Becken ohne Fressfeinde steckte, wo diese nun einen Bestand gegen 2000+ Tiere erreicht haben.
Vor etwa 2 Monaten habe ich dann durch steigendes Interesse an Garnelen ein 54 Liter Moosbecken mit Crystal Red K10 eingerichtet Diese angen nach startschwierigkeiten endlich an, sich zu vermehren.
Seit einigen Wochen steigt aber das Verlangen, mir ein Sulawesibecken inzurichten, weshalb ich nun hier gelandet bin.
Ich freue mich sehr, hier auch in diesem Bereich viel lernen zu dürfen.
LG
Stefan
möchte mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Stefan, ich bin 28, komme aus dem Kreis Recklinghausen und betreibe seit 16 Jahren Aquaristik.
Nachdem ich mich am Anfang mit Guppys und Antennenwelsen ausgetobt hatte, kam ich schnell zu den Cichliden.
Dieser Weg führte mich zu Malawis.
Nach einigen Jahren distanzierte ich mich dann jedoch von diesem Bereich und fand immer mehr Gefallen an Südamerikanischen Welsen und Buntbarschen.
Diese halte ich immer noch in Becken von 60-900 Litern.
Zur Ergänzung hatte ich mir mal auf einer Messe 8 junge Ringelhandgarnelen gekauft und in das 900 Liter Becken gesetzt. Es waren neben Schnecken meine ersten Wirbellosen.
Diese entwickelten sich leider schnell zur Plage und nur mit Mühe konnte ich nach 6 Monaten die ca 600-800 Tiere aus dem Aquarium verbannen, indm ich es zwei mal komplett entleerte.
Danach schaffte ich mir 35 Sakuras an, welche in einen eigens dafür eingerichteten30 Liter Nanocube kamen. Dort vermehrten sie sich so extrem, dass ich sie nach und nach in alle Becken ohne Fressfeinde steckte, wo diese nun einen Bestand gegen 2000+ Tiere erreicht haben.
Vor etwa 2 Monaten habe ich dann durch steigendes Interesse an Garnelen ein 54 Liter Moosbecken mit Crystal Red K10 eingerichtet Diese angen nach startschwierigkeiten endlich an, sich zu vermehren.
Seit einigen Wochen steigt aber das Verlangen, mir ein Sulawesibecken inzurichten, weshalb ich nun hier gelandet bin.
Ich freue mich sehr, hier auch in diesem Bereich viel lernen zu dürfen.
LG
Stefan