Get your Shrimp here

Bin neu hier

$imon

GF-Mitglied
Mitglied seit
27. Sep 2007
Beiträge
17
Bewertungen
0
Punkte
0
Garneleneier
2.999
Hi @ all

Ich heiß Simon und komm aus der nähe von Stuttgart.

Ich hab ein 12l Red Fire Becken(siehe angang)

wollt auch gleich mal fragen ob ich noch irgedwas verändern sollte im Becken.
 

Anhänge

  • HPIM4584.JPG
    HPIM4584.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 27
Hallo Simon,
herzlich willkommen bei uns und vor allem viel Spass.
Schönes Becken..und der Filter ist schon garnelensicher..top!
Jetzt muß das ganz nur noch etwas mehr zuwachsen..für meinen Geschmack zumindest.
 
HI

soll oder kann ich noch irgendwelche Pflanzen etc. dazutun.

Kann eventueller Nachwuchs im Becken überleben oder würde der noch irgendwas brauchen.

danke für die antworten

LG Simon
 
Hi Simon,

willkommen im Garnelenforum!

Aus welcher Ecke bei Stuttgart kommst Du denn?

Mit nem 12-l-Red-Fire-Becken hab ich auch angefangen, dabei wird's nicht bleiben... :rolleyes:

Liebe Grüße
Ulli
 
da bräuchten wir mehr Daten, auf dem Bild ist auch nicht alles sooo gut zu erkennen :)

Temperatur?
Wie lange läuft das Becken? (noch nicht lange, gell)
Sind nur die Red Fire drin?

Das Hornkraut fängt schon bald an zu wachsen..dann hast du mehr als genug Pflanzen.
Wenn Algen sich bilden und das Becken schon lange läuft, geht es den Babynelen gut.
Gerade bei Red Fire geht das recht einfach und wie von selbst.
 
:)Hi $imon

:eek:ein dunklerer kies wuerde die garnelen sicher besser zur geltung bringen :eek:

Gruß Giancrystal:D
 
Hi @ all

Ich komm aus Ludwigsburg und du

Soll ich die Nellis dann raus nehmen und in nem eimer lassen solang ich umräum oder kann ich sie jetzt erst mal auf dem hellen Boden lassen???

Also dass Becken läuft schon seit fast 2 monaten habe die Pflanzen immer wieder zurück geschnitten:p. Davor waren Guppy Babys drin hab ich dann aber in mein 54 weils zu groß geworden sind.

Also sind bloß 7 Red Fire drin

an pflanzen Hornkraut, kleine Ambulie, muschelblumen, Wasserlinsen, 1 Mooskugel, viel Javamoos, und eine unbekannte Bodenpflanze

Temperatur: 24-25

Algen sind an der Scheibe aber sonst keine sichtbaren Algen auf dem Boden oder so reicht dass?????
 
Hi Simon,

ich komme aus Weinstadt in der Nähe von Waiblingen.

Den Kies kannst Du drinlassen, ich hab auch diesen hellen. Er schadet den Garnelen kein bisschen. Manche sagen, dass sie auf dunklem Grund besser gefärbt sind, das kann ich so aber nicht bestätigen.

Garnelen fressen vor allem Algenaufwuchs, also junge, noch sehr kleine Algen, und Mikroorganismen.

Fütterst Du irgendwas zu?

Junggarnelen sitzen gern in feinfiedrigen Pflanzen, die dürften bei Dir noch ein bisschen wuchern.

Mein Avatar zeigt übrigens mein 12-l-Becken.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Ulli

Ich füttere Babay Aufzucht futter, Granulat (nur selten), flocken, Tabs, Mückenlarven und wenn ich ab und zu mal hab Artemia larven und gemüse jeglicher art.

Ich hab auch mal meinen filterschwam ins becken getan (siehe bild)

Is des ok oder soll ich noch irgenwas anderes füttern.

LG Simon
 

Anhänge

  • HPIM4583.JPG
    HPIM4583.JPG
    18,8 KB · Aufrufe: 7
Hi Simon,

solange Du den Schwerpunkt auf pflanzlicher Nahrung hast, ist alles bestens. Zu proteinreiches Futter kann zu Häutungsproblemen führen, weil die Garnelen zu schnell wachsen.

Braune Herbstblätter im Becken sind noch eine gute Ergänzung und helfen den Nelen bei der Häutung, weil sie Huminsäuren abgeben.

Du gibst aber keine lebenden Mückenlarven, oder? Das fressen bei mir nur die Amanos, die Red Fires nehmen kein Lebendfutter.

Liebe Grüße
Ulli
 
Hi Simon!,


...willkommen im Forum!

...das Wichtigste ist mir gleich aufgefallen: Dein garnelensicherer Filter! Ein guter Einstieg! Den Rest erfährst Du ja dann übers Forum (oder durch Versuch und Irrtum) :) :)

LG

Thomas ;)
 
Hi,

Ich fütter die gefrorenen mückenlarven

was füttert ihr so alles????

Lg Simon
 
Hallo Simon,

ich heiße Dich auch Herzlich Willkommen hier im Garnelenforum...:)
Meine Racker bekommen verschiedenes auf den Teller gelegt, aber hauptsächlich
meine Spirulina Sticks...:D
Du findest aber noch vieles an Möglichkeiten auf unserer Seite hier....

http://www.garnelenforum.de/board/forumdisplay.php?f=699
 
Hi

Was für Garnelen hast du den und wie hälst du die???

*neugierigbin* :D

LG Simon
 
Zurück
Oben