HX-Atyidae
GF-Mitglied
Hallo liebe Garnelen- und Aquaristikfreunde!
Ich bin MIRKO, 39 Jahre alt und seitdem ich denken kann, hatten wir ein Aquarium zuhause! Ich bin quasi damit aufgewachsen und habe als Kind stundenlang vor dem großen Becken gehockt und zugeschaut wie alles wuselt und wimmelt!![Schnuller :schnuller: :schnuller:](/board/styles/default/xenforo/smilies/schnu15x20.gif)
Als ich dann nach meiner Ausbildung und Wehrdienstzeit (1994) eine eigene Wohnung hatte, habe ich von einem guten Bekannten ein 150-Liter-Becken mit zwei Wasserschildkröten übernommen, diese allerdings nach einem knappen Jahr wieder weiter vermittelt, da ich gemerkt habe, dass es nicht das Richtige für mich war.![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Ich habe mir dann (Ende 1995) ein gebrauchtes 300 Liter Aquarium zugelegt, mit neuer Technik ausgestattet, es nach meinen Vorstellungen eingerichtet und nach der Einlaufphase sind endlich wieder Fische bei mir eingezogen. Leider musste ich die Aquaristik aus privaten und auch beruflichen Gründen (2000) an den Nagel hängen.![Kopfkratz :?: :?:](/board/styles/default/xenforo/smilies/kopkr17x18.gif)
Ein paar Jährchen später hat es mir die Terraristik angetan und ich habe mehrere Jahre lang zwei Tigerpythons und zwei Gruppen Leopardgeckos gepflegt. Leider konnte ich dieses Hobby, durch einen Umzug (2010), aus platztechnichnischen Gründen nicht mehr weiterführen und konnte mich erst einmal "erfolgreich gegen neue tierische Mitbewohner wehren"!![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Bis jetzt! Ich weiß gar nicht genau, was mich dazu gebracht hat, aber ich denke der Wunsch nach einem Aquarium war die ganze Zeit tief in mir drin und ist nun wieder an die Oberfläche gekommen! Nun bin ich schon seit ein paar Monaten auf Infosuche und schaue immer mal wieder im Netz nach Internetseiten und habe mich dazu entschlossen, Zwerggarnelen zu pflegen!![Kiss1 :tt1: :tt1:](/board/styles/default/xenforo/smilies/hkiss25x21.gif)
Im Forum bin ich schon angemeldet, ein Becken (SERA Biotop Cube 60) habe ich mir auch schon ausgesucht und jetzt wird es wohl nicht mehr allzu lange dauern, bis ich mir doch wieder ein paar Haustierchen anschaffe! Ich bin mir noch unsicher, welche Garnelenart es werden soll (Bee oder Tiger oder ???), aber dafür um so sicher, dass ich meine Entscheidung (auch durch Infos aus dem Forum) in kürzester Zeit treffen werde!![YES :yes: :yes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/jaaja15x18.gif)
Mein größter Wunsch bzw. Traum ist es übrigens schon immer gewesen, ein riesengroßes Artbecken mit DISKUSBUNTBARSCHEN zu besitzen! Ich liebe diese Fische, wie sie anmutig und ruhig im Becken stehen - einfach grandios!!!
Und vielleicht ist es ja jetzt der (Wieder-)Einstieg mit einem NANO-Becken, der mich meinem Wunsch wieder ein Stückchen näher bringt!
Ich bin MIRKO, 39 Jahre alt und seitdem ich denken kann, hatten wir ein Aquarium zuhause! Ich bin quasi damit aufgewachsen und habe als Kind stundenlang vor dem großen Becken gehockt und zugeschaut wie alles wuselt und wimmelt!
![Schnuller :schnuller: :schnuller:](/board/styles/default/xenforo/smilies/schnu15x20.gif)
Als ich dann nach meiner Ausbildung und Wehrdienstzeit (1994) eine eigene Wohnung hatte, habe ich von einem guten Bekannten ein 150-Liter-Becken mit zwei Wasserschildkröten übernommen, diese allerdings nach einem knappen Jahr wieder weiter vermittelt, da ich gemerkt habe, dass es nicht das Richtige für mich war.
![Stirnrunzeln :( :(](/board/styles/default/xenforo/smilies/sadsm15x18.gif)
Ich habe mir dann (Ende 1995) ein gebrauchtes 300 Liter Aquarium zugelegt, mit neuer Technik ausgestattet, es nach meinen Vorstellungen eingerichtet und nach der Einlaufphase sind endlich wieder Fische bei mir eingezogen. Leider musste ich die Aquaristik aus privaten und auch beruflichen Gründen (2000) an den Nagel hängen.
![Kopfkratz :?: :?:](/board/styles/default/xenforo/smilies/kopkr17x18.gif)
Ein paar Jährchen später hat es mir die Terraristik angetan und ich habe mehrere Jahre lang zwei Tigerpythons und zwei Gruppen Leopardgeckos gepflegt. Leider konnte ich dieses Hobby, durch einen Umzug (2010), aus platztechnichnischen Gründen nicht mehr weiterführen und konnte mich erst einmal "erfolgreich gegen neue tierische Mitbewohner wehren"!
![Blinzeln ;) ;)](/board/styles/default/xenforo/smilies/blinx15x18.gif)
Bis jetzt! Ich weiß gar nicht genau, was mich dazu gebracht hat, aber ich denke der Wunsch nach einem Aquarium war die ganze Zeit tief in mir drin und ist nun wieder an die Oberfläche gekommen! Nun bin ich schon seit ein paar Monaten auf Infosuche und schaue immer mal wieder im Netz nach Internetseiten und habe mich dazu entschlossen, Zwerggarnelen zu pflegen!
![Kiss1 :tt1: :tt1:](/board/styles/default/xenforo/smilies/hkiss25x21.gif)
Im Forum bin ich schon angemeldet, ein Becken (SERA Biotop Cube 60) habe ich mir auch schon ausgesucht und jetzt wird es wohl nicht mehr allzu lange dauern, bis ich mir doch wieder ein paar Haustierchen anschaffe! Ich bin mir noch unsicher, welche Garnelenart es werden soll (Bee oder Tiger oder ???), aber dafür um so sicher, dass ich meine Entscheidung (auch durch Infos aus dem Forum) in kürzester Zeit treffen werde!
![YES :yes: :yes:](/board/styles/default/xenforo/smilies/jaaja15x18.gif)
Mein größter Wunsch bzw. Traum ist es übrigens schon immer gewesen, ein riesengroßes Artbecken mit DISKUSBUNTBARSCHEN zu besitzen! Ich liebe diese Fische, wie sie anmutig und ruhig im Becken stehen - einfach grandios!!!
Und vielleicht ist es ja jetzt der (Wieder-)Einstieg mit einem NANO-Becken, der mich meinem Wunsch wieder ein Stückchen näher bringt!