Get your Shrimp here

...bin ich ungedudig?

snowlock

GF-Mitglied
Mitglied seit
08. Nov 2007
Beiträge
69
Bewertungen
9
Punkte
10
Garneleneier
10.882
So...snowlocks freundin will es jetzt wissen...bin ich einfach nur ungeduldig oder haben wir einfach nur Pech?:confused:

Also unsre Red Fire (eigentlich ja Anfängernelen) machen mir Kummer. Sie wollen sich einfach nicht vermehren...ich sehe Weibchen mit großen Eifleck und dann wieder ohnen und ohnen Eier...eigentlich sollten es ca. 25 Tiere sein aber ich zähle immer nur um die 15 (in einem 54l Becken). Es sind 2 "Minis" dabei (...aber die sind glaub ich mitgekauft).

Die Tiere sind ca. 3 Wochen in dem Becken weil ihre Vorgänger (die Eier getragen hatten aber nie Mini zu sehen waren) beschlossen haben auszusterben :( (bis auf ca. 5), wir halten uns an alle Ratschläge aber irgendwie haben wir kein Glück...sind ca. 25°C zu warm oder zu kalt? Sind es zu viele Pflanzen...? Sind es die Schnecken? Zu viel oder zu wenig Futter? Oder diese kleinen weißen hüfenden Kommas?

Warum wollen die Red Fire nicht bei uns wohnen und sich nicht vermehren?

Grüßle
 
Hi Snowlock,
ein eindeutiges JA ! :)
Waren die Wasserwerte, aus denen die Tiere kommen, sehr unterschiedlich ?
Wie sind denn die Wasserwerte in Deinem Becken ?
Wasserwechsel, wie oft ? Temperaturunterschied zum Altwasser ?
25 °C halte ich für die RF schon recht warm, es mag funktionieren bei dem einen oder anderen, ich persönlich halte sie bei 22-23°C und sie bekomme laufend Jungtiere.
Hast Du die Ursache gefunden, warum die anderen Tiere gestorben sind ?
Ursachenforschung bietet sich immer an, bevor man ein Becken neu besetzt, irgendeinen Grund wird es gehabt haben, denke ich.
Was für einen Filter hast Du drin, nicht, dass der Jungtiere schreddert....
Zu viele Pflanzen gibt es eigentlich nicht, das kann höchstens die Ursache sein, dass Du nicht mehr Tiere siehst.
Zuviele Schnecken ? Bisschen arg viel gefüttert ?
Hüpfende Kommata sind wohl Cyclops oder Hüpferlinge, machen aber eventuellem Nachwuchs nichts aus.
Versuch mal, die Fragen zu beantworten, eventuell ergibt sich daraus eine Erklärung, warum es mit Nachwuchs bei Deinen Tieren nicht klappt.
Viele Grüsse
Heike
 
Hi
Also wir haben Temperatur auf 21 grad.
3 wochen ist vieleicht noch zu früh antscheint bist du ungeduldig*grins*
Meine Yellow Fire rennen auch schon paar wochen mit eiern im nacken durch die gegend und ich hoffe das sie bald wandern.
Um sie zu zählen schmeis doch mal was leckeres rein,was sie gern essen.
Meine fahren total auf welztabletten aber oder Tomate.Damit kann man sie am besten zählen.
Ich saß gestern vor dem becken,wir haben 25 liter und habe immer nur 8 statt 10 garnelen gezählt und heute als ich futter reingetan habe warens dann doch wieder 10
Zuviele Pflanzen kann man glaube nicht haben.
Zeig doch mal dein becken.
 
Meine Garnelen haben mit dem Eier verschieben und Kinder bekommen erst nach 2-3 Monaten angefangen.

Ich habe 23°C Wassertemperatur und halte 25 auch für nen Tick zu warm.
 
Also mit der Temperatur würde ich sagen hat das nix zu tun. ich hab meine RF jetzt etwas über einen Monat, die kamen aus einem Becken mit 27° und so hab ich meins auf 26° gedreht. Anfänglich schien es auch nix zuwerden, aber gestern hab ich 4 Jungtiere sichten können.
 
Hallo

Also ich mache bei meinem Becken wöchentlich etwa 15-20 Liter Wasserwechsel. Die Temperatur des neuen Wassers entspricht ungefähr der Temperatur des Altwassers. Hatte in Sommer mit einer riesigen Menge an grünen Fadenalgen zu kämpfen. Gefiltert wird das Becken über einen Eck-HMF.
Mittlerweile wachsen aber die Pflanzen besser, so das ich die Fadenalgen los bin. Die unweigerlich auftretenden Schnecken werden der Rotwangen-Schmuckschildkröte zur Nahrungsabwechslung gegeben. Nach Erstbesatz mit den Garnelen hatte ich auch noch Planarien gehabt.

MfG Ronny
 
Hallo, was sind schon 3 Wochen?
2x die Woche Entkapselte Artemiaeier und öfters Brennesseln wirken bei mir Wunder.
Geduld.
 
Hallo

Also irgendeine Garnele muss wohl einen Wurf ausgetragen haben, da ich heute eine kleine RedFire-Garnele gesehen habe.:hurray:

Allerdings mit einer interessanten Zeichnung, noch ohne Rotfärbung aber mit leichten schwarzen Streifen (fast wie eine schwach gezeichnete Tiger). Wie lange dauert es denn bis sich aus der 0,5 cm Garnele eine 1,5 cm Garnele entwickelt?

MfG Ronny :cool:
 
Zurück
Oben