Get your Shrimp here

Bin die Neue

Shalimah

GF-Mitglied
Mitglied seit
14. Apr 2011
Beiträge
641
Bewertungen
52
Punkte
10
Garneleneier
7.375
Hallo,
ich bin Shalimah, 37, aus dem nördlichen Ruhrgebiet.
Vor 2 Jahren bin ich durch Zufall an einen 10l-Nanocube mit Red-Fire und Nashörnern gekommen. Habe darin auch mehrfach Nachwuchs gehabt, der inzwischen in meinem Freundeskreis die Aquarien füllt.
Inzwischen ist mir das Becken aber zu klein geworden, so dass ich die Gelegenheit genutzt habe, dass mein Freund sich mit seinem Aquarium von 54l auf 160l vergrößert hat. Das 54l-Becken habe ich mir nun als Garnelenbecken eingerichtet. Nachdem es erstmal 3 Wochen angelaufen ist, sind seit letzter Woche in mehreren Etappen meine neuen Nelen eingezogen. Insgesamt wohnen bei mir nun 15 Red Fire, 10 Bienen, 5 Nashörner und 5 Blaue Tigergarnelen, die alle einen putzmunteren Eindruck machen.
Nun bin ich hier auf das Forum gestoßen, auf der Suche nach Tipps, um es meinen kleinen Mitbewohnern so angenehm wie möglich zu machen, denn was das Betreiben von größeren Becken mit Filter etc. angeht, bin ich noch blutiger Anfänger...
 
Hallo,

herzlich wilkommen! Schön das es deinen Garnelen allen gut geht. Hier kannst du wirklich sehr viel über Haltung und Vermehrung dazu lehrnen. Viel Spaß beim Stöbern.

Gruß
Blubba
 
Ahoi Shalima!

Welcome on Board ....

(sehr schöner Name übrigends ....erinnert mich an ein Parfum .... :P )

Nun ja ... Bilder sagen mehr als tausend Worte....
Wie sieht´s denn mal mit einem (oder gerne auch mehreren) Bildern aus?

Nur mal so ....

Viele Grüße
Dirk
 
Hab grad die ersten ins Album hochgeladen. Erstmal welche von meinem Becken in der Anlaufphase ...und 3 Bilder von meinen Nelen. Aber dioe sind so aktiv, ein vernünftiger Schnappschuss wollte mir noch nicht gelingen. Mal sehen, ob ich in den nächsten Tagen mehr Zeit hab.

Mmmh, hab noch nicht rausgefunden, wie man die Miniaturbilder hier einstellt... Muss noch was tüfteln ^^

Edit: Habs rausgefunden :D
 

Anhänge

  • IMG_0237.jpg
    IMG_0237.jpg
    272,1 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_0238.jpg
    IMG_0238.jpg
    275,9 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0236.jpg
    IMG_0236.jpg
    243,2 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_0239.jpg
    IMG_0239.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_0264.jpg
    IMG_0264.jpg
    284,2 KB · Aufrufe: 42
  • IMG_0272.jpg
    IMG_0272.jpg
    263,5 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_0259.jpg
    IMG_0259.jpg
    312,3 KB · Aufrufe: 27
Hi,
herzlich wilkommen hier im Forum! Du hast ein tolle Becken aber könntest du noch Bilder von deinen anderen Becken einstellen, ich würde mich freuen!
 
Im Mom hab ich nur das eine. Den Nano-Cube habe ich an Freunde verschenkt.
Mein Freund hat ein 160l-Aquarium mit Fischen, ein paar Garnelen aus meiner Nachzucht und einem Krallenfrosch.
 
Halo Shalimar ...

Dat is ja schon mal was .... sehr schön!

Da ich selber Artenbecken betreibe, bin ich mir wegen einer möglichen Kreuzung nicht wirklich sicher.
Red Fdire + Bienen + Nashörner + Blue Tiger ????????????????????

Warte ma .... hab´s gefunden: http://www.garnelenforum.de/board/local_links.php?action=jump&id=7&catid=7
(die Suchfunktion hilft doch)

Weiterhin viel Spaß mit den Nelen ....

Viele Grüße
Dirk
 
Moin Shalimah,

herzlich Willkommen bei den Garnelenbegeisterten im GF & viel Spaß hier! Schön, wieder jemanden aus dem Ruhrgebiet hier begrüßen zu dürfen.
Sicherlich wird im Laufe der Zeit die ein oder andere Frage auftauchen, also immer raus damit ...
 
Die Nashörner brauchen ja eh Brackwasser zur Vermehrung. Da werd ich also keinen Nachwuchs zu erwarten haben. Bei den anderen warte ich einfach mal ab. Eigentlich wollte ich ja nur Bienen und Fires ins Becken packen, aber dann hatte mein Händler diese wunderschönen blauen Tiger... Ich bin halt ne Frau, bei mir kauft das Auge mit ^^
 
Nee ....

Is klar, ne´ ? ..... nur mal so ....

Ist vielleicht eine zukünftige "Trennung" in Sicht?
Ich meine: RF eigenes Becken und Bienen eigenes Becken und Blue Tiger eigenes Becken ....

Ich stell mich jetzt ma janz blöd ..... weil .... Bienen und RF haben schon unterschiedliche Wasseransprüche.
(Blue Tiger müsste ich jetzt noch mal googeln ...)

Viele Grüße
Dirk
 
Die Tiger und Bienen passen von den Bedingungen ganz gut zusammen. Und die Cherrys sind ja recht robust...ein weiteres Becken ist zwar in Planung (wieder ein Nano-Cube), aber das dauert noch eine kleine Weile. Und in meinem alten Nano-Cube hatte ich auch schon Bienen und Cherrys gemeinsam. Beide haben sich vermehrt...
 
Hmmmm ...

Ok so far .... (ich übernehm das mal einfach so).

Jedenfalls: Weiterhin viel Spaß hier!

Have a nice weekend!

Viele Grüße
Dirk
 
Huhu und willkommen!

Schoenes Becken hast Du da :)

Nee ....

Is klar, ne´ ? ..... nur mal so ....

Ist vielleicht eine zukünftige "Trennung" in Sicht?
Ich meine: RF eigenes Becken und Bienen eigenes Becken und Blue Tiger eigenes Becken ....

Ich stell mich jetzt ma janz blöd ..... weil .... Bienen und RF haben schon unterschiedliche Wasseransprüche.
(Blue Tiger müsste ich jetzt noch mal googeln ...)

Viele Grüße
Dirk

Laut Tabelle wuerden sich Bee's und Tiger's kreuzen... Das Risiko eingehen kann man jedenfalls.

Von den Wasserwerten her ist es moeglich alle gleich zu halten.

Das Problem ist nur die Frage der Ueberpopulation, das eh umstritten ist.

Wuerde den Bestand nur mal etwas aufstocken, jede Art sollte ab 10 Stk. gehalten werden :)

Gruß Arek
 
Aufstocken ist geplant, wollte nur nicht gleich 50 Tiere auf einmal in ein neues Becken setzen. Außerdem hatte mein Händler nicht mehr so viele schöne Nashörner (er war schon recht erfreut, dass ich lieber die kleinen, jungen Tiere haben wollte, und nicht die großen ausgewachsenen).
 
Juchu, die ersten 2 Red Fire tragen Eier mit sich rum.
Neue Fotos hab ich auch gemacht, muss sie morgen aber noch verkleinern, bevor ich sie hier hochladen kann.
 
Zurück
Oben