Shalimah
GF-Mitglied
Hallo,
ich bin Shalimah, 37, aus dem nördlichen Ruhrgebiet.
Vor 2 Jahren bin ich durch Zufall an einen 10l-Nanocube mit Red-Fire und Nashörnern gekommen. Habe darin auch mehrfach Nachwuchs gehabt, der inzwischen in meinem Freundeskreis die Aquarien füllt.
Inzwischen ist mir das Becken aber zu klein geworden, so dass ich die Gelegenheit genutzt habe, dass mein Freund sich mit seinem Aquarium von 54l auf 160l vergrößert hat. Das 54l-Becken habe ich mir nun als Garnelenbecken eingerichtet. Nachdem es erstmal 3 Wochen angelaufen ist, sind seit letzter Woche in mehreren Etappen meine neuen Nelen eingezogen. Insgesamt wohnen bei mir nun 15 Red Fire, 10 Bienen, 5 Nashörner und 5 Blaue Tigergarnelen, die alle einen putzmunteren Eindruck machen.
Nun bin ich hier auf das Forum gestoßen, auf der Suche nach Tipps, um es meinen kleinen Mitbewohnern so angenehm wie möglich zu machen, denn was das Betreiben von größeren Becken mit Filter etc. angeht, bin ich noch blutiger Anfänger...
ich bin Shalimah, 37, aus dem nördlichen Ruhrgebiet.
Vor 2 Jahren bin ich durch Zufall an einen 10l-Nanocube mit Red-Fire und Nashörnern gekommen. Habe darin auch mehrfach Nachwuchs gehabt, der inzwischen in meinem Freundeskreis die Aquarien füllt.
Inzwischen ist mir das Becken aber zu klein geworden, so dass ich die Gelegenheit genutzt habe, dass mein Freund sich mit seinem Aquarium von 54l auf 160l vergrößert hat. Das 54l-Becken habe ich mir nun als Garnelenbecken eingerichtet. Nachdem es erstmal 3 Wochen angelaufen ist, sind seit letzter Woche in mehreren Etappen meine neuen Nelen eingezogen. Insgesamt wohnen bei mir nun 15 Red Fire, 10 Bienen, 5 Nashörner und 5 Blaue Tigergarnelen, die alle einen putzmunteren Eindruck machen.
Nun bin ich hier auf das Forum gestoßen, auf der Suche nach Tipps, um es meinen kleinen Mitbewohnern so angenehm wie möglich zu machen, denn was das Betreiben von größeren Becken mit Filter etc. angeht, bin ich noch blutiger Anfänger...