Chrissie
GF-Mitglied
Weils sich so gehört stell ich mich dann natürlich auch mal vor.
Ich bin die Chrissie, fast 29 Jahre alt und wohne in Hamm (NRW).
Zu meiner ersten Garnele kam ich eher zufällig, denn ich habe sie mir beim Pflanzenkauf für mein Fischbecken eingefangen. :p
Nachdem ich im Internet irgendwo herausgefunden hatte, dass es ein junges Amano-Männchen war und man die auf gar keinem Fall alleine halten sollte habe ich ihm kurz darauf selbstverständlich noch ein paar Kumpels besorgt. So lebten also dann insgesammt 11 Garnelen in meinem Fischbecken. Doch leider hielten sie sich immer öfter versteckt (10 Garnelen sind auch arg wenig in so einem großen Becken.)
Also besorgte ich mir ein kleines Becken (54l) was ich ausschließlich für die Garnelen einrichtete. Es wird mit einem Eck HMF betrieben, der mit Teichlebermoos bewachsen ist. Ein großer Lochstein und ein paar Mooskugeln runden das ganze Ensemble ab.
Irgendwie fehlte mir da noch der Farbtupfer und so habe ich mich entschlossen 20 Crystal Red-Garnelen dazu zu nehmen.
Bis heute Morgen hat das auch alles hervorragend geklappt. Die beiden Garnelen-Arten lebten friedlich miteinander bis... ja bis zum Wasserwechsel gestern Nachmittag. Als ich heute Morgen zu meinen Becken kam lagen komplett alle CRs und die meisten Amanos auf dem Boden und waren tot. Ein Anruf beim Wasserwerk gab die Gewissheit man hatte am Samstag Vormittag wegen einer Verunreinigung nachgechlort.
Die letzten verbleibenden 4 Amanos habe ich nochmal ins Fischbecken übergesiedelt und lass nun mein Becken einfach eine Weile in Ruhe bis das Chlor weg ist und mache mir in der Zwischenzeit Gedanken über einen neuen Besatz.
Ich lese übrigens schon längere Zeit still mit hier bei Euch aber auf den Schock heute Morgen hab ich mich dann doch mal angemeldet und freue mich auf netten Austausch mit Euch!
Liebe Grüße,
Chrissie
Ich bin die Chrissie, fast 29 Jahre alt und wohne in Hamm (NRW).
Zu meiner ersten Garnele kam ich eher zufällig, denn ich habe sie mir beim Pflanzenkauf für mein Fischbecken eingefangen. :p
Nachdem ich im Internet irgendwo herausgefunden hatte, dass es ein junges Amano-Männchen war und man die auf gar keinem Fall alleine halten sollte habe ich ihm kurz darauf selbstverständlich noch ein paar Kumpels besorgt. So lebten also dann insgesammt 11 Garnelen in meinem Fischbecken. Doch leider hielten sie sich immer öfter versteckt (10 Garnelen sind auch arg wenig in so einem großen Becken.)
Also besorgte ich mir ein kleines Becken (54l) was ich ausschließlich für die Garnelen einrichtete. Es wird mit einem Eck HMF betrieben, der mit Teichlebermoos bewachsen ist. Ein großer Lochstein und ein paar Mooskugeln runden das ganze Ensemble ab.
Irgendwie fehlte mir da noch der Farbtupfer und so habe ich mich entschlossen 20 Crystal Red-Garnelen dazu zu nehmen.
Bis heute Morgen hat das auch alles hervorragend geklappt. Die beiden Garnelen-Arten lebten friedlich miteinander bis... ja bis zum Wasserwechsel gestern Nachmittag. Als ich heute Morgen zu meinen Becken kam lagen komplett alle CRs und die meisten Amanos auf dem Boden und waren tot. Ein Anruf beim Wasserwerk gab die Gewissheit man hatte am Samstag Vormittag wegen einer Verunreinigung nachgechlort.
Die letzten verbleibenden 4 Amanos habe ich nochmal ins Fischbecken übergesiedelt und lass nun mein Becken einfach eine Weile in Ruhe bis das Chlor weg ist und mache mir in der Zwischenzeit Gedanken über einen neuen Besatz.
Ich lese übrigens schon längere Zeit still mit hier bei Euch aber auf den Schock heute Morgen hab ich mich dann doch mal angemeldet und freue mich auf netten Austausch mit Euch!
Liebe Grüße,
Chrissie